Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bruchsal
Icon Pfeil nach unten

Bruchsal: Neues Schulgebäude des Heisenberg-Gymnasiums in Bruchsal offiziell eingeweiht

Bruchsal

Neues Schulgebäude des Heisenberg-Gymnasiums in Bruchsal offiziell eingeweiht

    • |
    • |
    Das neue Heisenberg-Schulgebäude in Bruchsal ist gestern offiziell eingeweiht worden.
    Das neue Heisenberg-Schulgebäude in Bruchsal ist gestern offiziell eingeweiht worden. Foto: cn

    "Unser Schulsystem in Bruchsal wie in ganz Baden-Württemberg hat einen Spitzenplatz in Deutschland. Zahlreiche Bildungsvergleiche haben uns dies bestätigt. Das Heisenberg-Gymnasium trägt mit dazu bei, und ich freue mich, dass sich Bruchsal nach Karlsruhe und Ettlingen als dritter Standort etabliert hat." Baden-Württembergs Innenminister Heribert Rech fand bei der Einweihung des neuen Heisenberg-Schulgebäudes am Freitagabend in Bruchsal die richtigen Worte. Alle Beteiligten - Schüler, Lehrer, Eltern, Schulverwaltung und nicht zuletzt die Stadt Bruchsal und die gesamte Region könnten auf den Neubau stolz sein.

    Den Festakt im Sportzentrum 13c begleiteten unzählige hochrangige Vertreter, neben Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick und ihrem Vorgänger Bernd Doll, der das Schulprojekt noch mit auf den Weg gebracht hatte, waren auch Heisenberg-Vorstand Eckart Wäldin, Schulleiter Anton Schneider, Architekt Professor Frank Hausmann und Jan Schlimgen vom Privatschulverband Baden-Württemberg gekommen. Viele Schulleiter aus Nah und Fern sowie zahlreiche Gemeinderäte aus Bruchsal nutzten die Gelegenheit, die neue Schule zu betrachten.

    "Heisenberger sind Menschen wie Du und ich", entgegnete Eckart Wäldin dem Vorurteil, das Privatgymnasium sei "die Schule für Reiche". Die Entstehung des Standorts in Bruchsal sei eine "Erfolgsstory bürgerlichen Engagements". Durch die Gründung einer Elterninitiative in Bruchsal war im Jahr 2005 der Stein für das neue Gebäude ins Rollen gebracht worden.

    "Das neue Schulgebäude ist ein Meilenstein in der Geschichte der Heisenberg-Gymnasien", betonte Jürgen Deckers, Aufsichtsratsvorsitzender des Vereins "Heisenberg-Gymnasium".

    Pastorin Andrea Knauber und Pfarrer Dr. Jörg Sieger segneten die Schule. Mit einem musikalischen und darstellerischen Aufführungen von Schülern, Lehrern und Eltern und Grußworten der Schulgemeinschaft sorgten alle Beteiligten für ein ansprechendes Rahmenprogramm.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden