Zu dem dreimonatigen Schnupperkurs gehören neben einem Leihschlägersatz mit 1.000 Übungsbällen Trainerstunden und die Übungsmöglichkeit auf der Anlage inklusive 9-Loch-Kurzplatz. Ganz Eifrige können darüber hinaus die sogenannte Platzreife erlangen. Damit hat er - oder sie - die uneingeschränkte Berechtigung, auf dem 18-Loch Championship-Course zu spielen.
Bis der Golfball ins Loch fällt
Wie man mit einem Schläger die Golfbälle in die richtige Richtung und mit der gewünschten Reichweite schlägt, ließen sich die Interessierten beim Tag der offenen Tür am Sonntag von Golflehrern, Übungsleitern und sonstigen Könnern zeigen. "Dazu gehören sehr unterschiedliche Schläge, bis der Golfball ins Loch auf dem Grün transportiert ist. Es beginnt mit dem ersten Schlag, dem Abschlag, der auf dem Bruchsaler Golfplatz schon schwierig ist, da links und rechts neben den Fairways viel hohes Gras und Unkraut wächst, das ab dem Frühjahr mindestens ebenso kräftig sprießt wie der Rasen der Golffläche", erklärt Michael Chaussette vom Golfclub. Schräg geschlagene Golfbälle seien schlecht oder gar nicht zu finden.
Ist man schließlich in die Nähe des "Grüns" gelangt, heißt es, die richtigen kurzen Schläge zu machen, um den Ball möglichst nahe an die Fahnenstange zu bringen. Mit möglichst wenigen Schlägen – den sogenannten Putts - muss der Ball dann nur noch ins Loch versenkt werden.