Im Obergeschoss soll das Familienzentrum angesiedelt werden, mit Beratungsangeboten der Stadt Bruchsal sowie weiteren Trägern. Darüber hinaus sind Räume für ehrenamtliche Tätigkeiten vorgesehen.
Kinderbetreuung ist im ersten Untergeschoss geplant. Die Nutzung des zweiten Untergeschosses ist derzeit noch ungeklärt. Eröffnet werden soll das Haus im September. In der Sitzung des Gremiums informierte die Stadtverwaltung über den aktuellen Schulbericht: Die Gesamtschülerzahl liegt in Bruchsal bei rund 20.000 Schülern im Schuljahr 20110/2011. An den Bruchsaler Gymnasien beispielsweise würden Schüler aus insgesamt 37 Gemeinden unterrichtet.
Neu aufgenommen sind darin die Einzugsbereiche der Konrad-Adenauer-Schule, Stirumschule, Burgschule Obergrombach und Dietrich-Bonhoeffer-Schule Heidelsheim. Erfasst wird nun auch, wie viele Schüler im Anschluss an die Klassenstufe neun eine Ausbildung beginnen. Der Schulbericht findet sich auch unter www.bruchsal.de.