Dank des schnellen Eingreifens konnte der Brand auf dem Balkon zügig gelöscht werden, teilt die Feuerwehr in einer Pressemitteilung mit. Ein Wohnungsfenster hielt der Hitze teilweise stand und verhinderte so Schlimmeres im Innenraum.

Schaden noch unklar
Um Glutnester zu bekämpfen, musste die Dachhaut geöffnet und Dämmmaterial entfernt werden. Die Stromversorgung vorsorglich abgeschaltet. Insgesamt waren vier Trupps unter Atemschutz im Einsatz. Fünf Bewohner wurden vorsorglich vom Rettungsdienst untersucht – verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Die Feuerwehr Bruchsal war mit rund 55 Kräften vor Ort. Die Polizei ermittelt zur Brandursache, die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt.