Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bruchsal
Icon Pfeil nach unten

Bruchsal: Nach Brand in Bruchsal: Umgestürzter LKW sorgt für Chaos

Bruchsal

Nach Brand in Bruchsal: Umgestürzter LKW sorgt für Chaos

    • |
    • |
    Nach Brand in Bruchsal: Umgestürzter LKW sorgt für Chaos
    Nach Brand in Bruchsal: Umgestürzter LKW sorgt für Chaos Foto: Fabian Geier / EinsatzReport24

     4. Oktober, 9.45 Uhr: LKW kippt auf Kreuzung um

    Wie die Polizei in einem Telefonat mit der ka-news.de Redaktion bestätigte, kippte der 40-Tonner gegen 9 Uhr auf der bekannten Media-Markt-Kreuzung in Bruchsal um. Der Fahrer blieb dabei unverletzt und konnte seinen LKW eigenständig verlassen.

    undefined
    Foto: Fabian Geier / EinsatzReport24

    Es wird vermutet, dass sich die Ladung des 40-Tonners beim Abbiegen verschoben hat und den LKW umkippen ließ. Erste Berichte, dass die Ladung nicht ordnungsgemäß gesichert war, konnte die Polizei bisher noch nicht bestätigen. Die Aufräumarbeiten dauern noch an, der Kreuzungsbereich musste komplett gesperrt werden.

    3. Oktober, 20.28 Uhr: Feuer greift von Grill auf Fassade über

    Die Einsatzkräfte wurden in die Straße "Im Jüden" nach Untergrombach gerufen. Auf einer Terrasse war ein Gasgrill in Brand geraten. Warum das Feuer ausbrach, ist noch unklar. Verletzt wurde niemand. In einer Mitteilung vom 4. Oktober erklärt die Feuerwehr, dass die Bewohner das Feuer mit einem Wasserschlauch bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte etwas eindämmen konnten. 

    Brennender Gasgrill auf Terrasse
    Brennender Gasgrill auf Terrasse Foto: Feuerwehr Bruchsal

    Brand beschädigte Hausfassade

    Die Gasflasche, die vom Feuer betroffen war, wurde von der Feuerwehr entfernt. Sie brachten sie auf die Straße und kühlten sie mit einem Wasserschlauch ab. Der Brand hatte auch die Wärmedämmung der Fassade, mehrere Rollladenkästen und Fenster beschädigt. Durch gekippte Fenster im oberen Stockwerk konnte Rauch in die Wohnung eindringen.

    Brennender Gasgrill auf Terrasse
    Brennender Gasgrill auf Terrasse Foto: Feuerwehr Bruchsal

    Bewohner konnten wieder in das Wohnhaus zurückkehren

    Die Feuerwehr entfernte Teile der Wärmedämmung und Rollläden, um sicherzustellen, dass keine weiteren Brände entstehen. Diese Stellen wurden mit einer Wärmebildkamera überprüft. Danach wurde das Haus mit einem Lüfter belüftet und auf giftige Gase kontrolliert. Als keine Gefahr mehr bestand, durften die Bewohner zurück in das Haus. 

    Brennender Gasgrill auf Terrasse
    Brennender Gasgrill auf Terrasse Foto: Feuerwehr Bruchsal

    Der Einsatz unter der Leitung des stellvertretenden Feuerwehrkommandanten Andreas Kroll endete um 22.19 Uhr. Die Einsatzstelle wurde an die Eigentümer und die Polizei übergeben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden