Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bruchsal
Icon Pfeil nach unten

Bruchsal: Einblicke in Bruchsal: Kunst und Kitsch bei Musikautomaten

Bruchsal

Einblicke in Bruchsal: Kunst und Kitsch bei Musikautomaten

    • |
    • |
    Schloss Bruchsal
    Schloss Bruchsal Foto: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

    Meisterliche Handarbeit – oder eben doch nur scheinbar schönes Blendwerk? Eine Frage, die sich bei historischen Kunstobjekten das ein ums andere Mal stellt.

    Kitsch oder Kunst - ein alltägliches Problem für Klaus Biber

    Für Klaus Biber, Restaurator im Deutschen Musikautomaten-Museum (DMM) in Bruchsal, ist die Unterscheidung "Kitsch oder Kunst?" ein alltägliches Problem. Wie lassen sich aus Signaturen und Inschriften Rückschlüsse auf die Originalität antiker Musikinstrumente ziehen, und warum steht selbst ein Experte mit jahrzehntelanger Berufserfahrung bei der Alters- und Echtheitsbestimmung solcher Objekte immer wieder vor wahren Herausforderungen? 

    Am Sonntag, 6. Februar, um 11 Uhr gewährt Biber im Rahmen der monatlichen Stammtische des DMM-Fördervereins Einblicke in seine Arbeit.  Auch interessierte Gäste sind in die Historische Wirtschaft eingeladen. Es wird lediglich der reguläre Eintritt in Schloss Bruchsal erhoben, der Vortrag selbst ist unentgeltlich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden