Bei der Untersuchung wurde eine erhöhte CO-Konzentration in einem Technikraum festgestellt, woraufhin die ZNA geräumt wurde. Das geht aus einer Pressemitteilung der Feuerwehr vom 3. März hervor.
Batterie wurde als Ursache für CO-Austritt identifiziert
Die betroffenen Patienten wurden anderweitig versorgt, und die Notaufnahme wurde für weitere Behandlungen geschlossen. Feuerwehrkräfte identifizierten die Ursache des CO-Austritts als eine Batterie und setzten Entlüftungsmaßnahmen in Gang. Während der Entlüftung wurden mehrere Mitarbeiter medizinisch untersucht. Zwei von ihnen wiesen eine leichte CO-Konzentration im Blut auf und wurden weiterbehandelt.
Die Feuerwehr Bruchsal war mit 30 Einsatzkräften bis 8 Uhr vor Ort. Nach den Entlüftungsarbeiten und Messungen konnte die ZNA geräumt werden, jedoch blieb sie bis zur Instandsetzung durch eine Fachfirma gesperrt.