Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bruchsal
Icon Pfeil nach unten

Bruchsal: Bruchsaler VHS blickt schon jetzt auf das Frühjahrsprogramm

Bruchsal

Bruchsaler VHS blickt schon jetzt auf das Frühjahrsprogramm

    • |
    • |
    Bruchsaler VHS blickt schon jetzt auf das Frühjahrsprogramm
    Bruchsaler VHS blickt schon jetzt auf das Frühjahrsprogramm Foto: Christin Schöppe

    805 Kurse, Vorträge und Exkursionen im Bereich Weiterbildung und Freizeitgestaltung sind im neuen VHS-Programm geboten. In diesem Semester weist die VHS besonders auf folgende Veranstaltungen hin: Kunst- und Kulturfahrten nach Basel, Nürnberg, Metz, Karlsruhe und Baden-Baden ins Festspielhaus sowie Besichtigung der Firma Thema Druck GmbH in Oberöwisheim und des Baubetriebshofes der Stadt Bruchsal.

    Homepages erstellen gehört zu den Themen

    Mit dem Verein für Umwelt- und Naturschutz Untergrombach gilt es desweiteren, Amphibienschutz "live" erleben. Zu den Themen gehören auch Pädagogische Vorträge unter dem Titel "Nun konzentriere dich mal! Von Kindern, die nicht aufmerksam sein können" und "Hochbegabung Fluch oder Segen? Ist jedes auffällige Kind hochbegabt?"; eine Lesung mit dem bekannten Urgestein Harald Hurst, sowie ein "Saarkastisches" interkulturelles Kabarett mit Ibrahima Ndiaye.

    Neben den altbewährten Schwimm-, Gymnastik- und Entspannungskursen ist  "Rücken - Fitness - Entspannung in der Mittagspause" und "Yoga für Kids" neu im Programm. Gesundheitsvorträge zum Thema "Herzinfarkt - Frauenherzen schlagen anders" sowie "Und ewig lernt das Nervensystem - Trauma Arbeit nach Peter Levine", Android-Smartphones und Tablet-PC sicher und effektiv nutzen" und "Professionelle Homepages mit Joomla" sind weitere Themen.

    Anmeldungen für das Frühjahrssemester sind ab sofort per Fax (07251-79360), online (www.vhs-bruchsal.de), per Post oder durch persönliche Anmeldung möglich. Für Auskünfte steht das VHS-Team in Bruchsal unter den Telefonnummern 07251 79303 (Sprachen), 79304 (Exkursionen/Psychologie), 79305 (Gesundheit/Sport) und 79321 (Kultur/Gestalten/EDV) zur Verfügung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden