Außer von 1984 bis 1989 und 1997 bis 1999 hatte sich Friedhelm Ernst im Hauptgremium der Stadt für das Wohl des Mittelzentrums eingesetzt. Aus gesundheitlichen Gründen hatte der FDP-Politiker am 20. November sein Ausscheiden aus dem städtischen Hauptgremium beantragt. Das Ausscheiden des "Stimmkönigs" bei der Gemeinderatswahl 2009 wurde vom Gemeinderat dann in der jüngsten November-Sitzung beschlossen.
Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick würdigte Ernst als "Vollblutpolitiker", der mit "seiner Erfahrung und Verbindlichkeit ein geschätztes Ratsmitglied war". Das Stadtoberhaupt hob außerdem die Rolle von Friedhelm Ernst als Repräsentanten der Südstadt hervor, für deren Einwohner er jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung gestanden habe.
Fraktionsvorsitzender seit 2004
Friedhelm Ernst hatte die FDP-Fraktion seit 2004 im Gemeinderat als Fraktionsvorsitzender geführt und darüber hinaus die Stadt in verschiedenen Ausschüssen, dem Ältestenrat und in den Aufsichtsräten der städtischen Töchter vertreten. Von 2009 bis jetzt vertrat er außerdem den Wahlkreis Bruchsal im baden-württembergischen Landtag.
Die Fraktionsvorsitzenden von CDU, SPD, FW, FDP und Grüne/Neue Köpfe würdigten Ernst ebenfalls für seine besondere Rolle, die er für die Südstadt eingenommen hatte. "Das muss der FDP erst einmal einer nachmachen - auf einen Schlag wird der Frauenanteil in der Fraktion um 25 Prozent erhöht und der Altersdurchschnitt deutlich gesenkt", sagte Ernst zum Abschied. Als Nachrückerin für Friedhelm Ernst wurde Lucia Biedermann vereidigt. Den Fraktionsvorsitz der FDP-Fraktion übernimmt ab sofort Armin Rupalla.