Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bruchsal
Icon Pfeil nach unten

Bruchsal: Bruchsaler Frühjahrsmarkt: Fahrgeschäfte, Familienspaß und Feuerwerk

Bruchsal

Bruchsaler Frühjahrsmarkt: Fahrgeschäfte, Familienspaß und Feuerwerk

    • |
    • |
    Heißluftballon-Karussel in Bruchsal: Die Montgolfière
    Heißluftballon-Karussel in Bruchsal: Die Montgolfière Foto: ps

    "Wir haben ein sehr attraktives Angebot zusammen gestellt", sagt Marktmeister Klaus Lippolt, "ein Besuch lohnt sich für die ganze Familie.“ Bruchsal profitiert davon, dass der Jahrmarkt einer der ersten des Frühjahrs ist und es in der Region so gut wie keine Konkurrenzmärkte gibt. "Außerdem sind wir in der glücklichen Lage, seit vielen Jahren Stammbeschicker zu haben", fügt Lippolt hinzu. Kombiniert mit reizvollen Angeboten für Kinder und guten Fahrgeschäften ist der Frühjahrsmarkt ein vergnügliches Volksfest, das alle Generationen anspricht.

    Wer sich in die heimischen Vögel hineinversetzten und Bruchsal aus der Vogelperspektive sehen will, ist im Risenrad "Colossus" bestens aufgehoben: Aus 40 Metern Höhe bietet sich von hier aus ein herrlicher Blick über Bruchsal bis in die Rheinebene.

    Für den gepflegten Adrenalinausstoß sorgen die Fahrgeschäfte "Magic", "Tropical Trip" (besser bekannt als "Scheibenwischer"), sowie "Music-Swing". Geschwingigkeitsfreudige Mägen werden von diesen drei Fahrgeschäfte in alle erdenklichen Richtung gewirbelt, wobei kein noch so festgegeeltes Haar an seinem Platz bleibt.

    Glasirrgarten, Geschicklichkeit und Gastronomie

    Disco-Feeling kommt Dank fetziger Musik und aromatisierten Nebelschwaden beim Auto-Scooter auf. Wie Zirkusartisten können sich sowohl Erwachsene als auch Kinder im "Sky Jumper" fühlen: Die Mischung aus Bungy und Trampolin lässt selbst ungeübte Zeitgenossen einfach und sicher Vor- und Rückwärtssalti schlagen.

    Verwirrend geht es im "Crazy Town" zu, dem verrückten Glasirrgarten, in dem man von Lichteffekten in die Irre geleitet wird und in den Zerrspiegeln einen völlig neuen Blick auf sich werfen kann. Zum Ballonfahrer können Familien in der "Montgolfière" werden, die in zwölf Meter Höhe aufsteigt. Auf die kleinen Besucher warten unter anderem Kinderkarussells, Ponyreiten, eine kleine Eisenbahn mit ICE und Dampflok und eine 35 Meter Berg- und Tal-Familien-Rutsche.

    Halber Preis und Sonderangebote am Familientag

    Die eigene Geschicklichkeit lässt sich am Schießwagen, beim Kugelstechen, beim Angeln, oder beim Pfeil-, Ball- und Ringwerfen testen.

    Eisspezialitäten, gebrannte Mandeln, glasierte Früchte und Zuckerwatte, Pizza-Bäckerei, Imbiss mit Zelt und mit Biergarten, Langos und Crêpes: Für das leibliche Wohl ist gesorgt! "Shopaholics" kommen bei den Verkaufsstände mit Textilien, Sonnenbrillen, Kleinlederwaren, Taschen und Rucksäcken auf ihre Kosten.

    Geöffnet ist der Frühjahrsmarkt auf dem Bruchsaler Messplatz täglich von 14 bis 22 Uhr. Bei der Eröffnung am Samstag, 21. März, können um 15 Uhr  wieder Freichips ergattert. Fahrspass zum halben Preis und weitere Sonderangebote gibt es am Familientag am Mittwoch, 25. März. Das große Höhenfeuerwerk illuminiert am Freitag, 27. März, gegen 21 Uhr den Abendhimmel.

    Mit der Stadtbuslinie 181 (diese am verkaufsoffenen Sonntag, 29. März, sogar kostenlos) und der Regionalbuslinie 123 ist der Messplatz bequem zu erreichen. Wer mit dem Auto kommt, kann den Siemensparkplatz im Ziegelwiesenweg werktags ab 17 Uhr und an den Wochenenden rund um die Uhr nutzen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden