Der Mitmachzirkus "Kunterbunt" bietet am Montag und Dienstag, 5. und 6. September, einen Workshop - geleitet von "Fireheadz" - im Kleintierzuchtverein Heidelsheim von 12.30 bis 16.30 Uhr.
Die teilnehmenden Kinde sollten zwischen neun und zehn Jahren sein. Turnschläppchen und bequeme Kleidung sind mitzubringen.
Töpfern am 30. August
Auf den Töpferworkshop am Dienstag, 30. August, und Donnerstag ,1. September, können sich die Kleinen ebenso im Kleintierzuchtverein in Heidelsheim freuen. Der Kurs findet von 9 bis 12 Uhr statt. Kinder zwischen drei und zehn Jahren können mitmachen. Im Gepäck sollten die Kleinen einen Rucksack, Sonnen- und Zeckenschutz, Mütze und Creme haben.
Gespannt sein können die Kids schon jetzt auf den EPA Hoch- und Niedrigseilgarten am Montag, 22. August, und am Montag, 5. September, jeweils von 8 bis 16 Uhr. Treffpunkt ist der Bahnhof Bruchsal. Kinder zwischen sechs und 14 Jahre sind willkommen. Mitzubringen sind eine Vesperpaket, Rucksack, bequeme wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk(keine Sandalen) und die Scoolcard.
Der Spiel & Spaß-Tag steht am Mittwoch, 24. August, und am Mittwoch, 7. September, mit Treffpunkt Kleintierzuchtverein Heidelsheim und jeweils zwischen 9.30 und 16.30 Uhr auf dem Programm. Die Veranstaltung ist für Kinder zwischen drei und 14 Jahren geeignet. Rucksack, festes Schuhwerk, Sonnenschutz (Creme, Sonnenmilch) sollten dabei sein.
Eine Geländerallye durch Stadt und Wald gibt es am Mittwoch, 17. August, und am Mittwoch, 31.August, jeweils von 9.30 bis 16 Uhr. Treffpunkt ist der Kleintierzuchtverein in Heidelsheim. Die Teilnehmer sollten zwischen drei und 14 Jahren sein und ein Vesperpaket, Rucksack, bequeme geschlossenes Schuhwerk, Sonnen- und Zeckenschutz, Mütze sowie Creme parat haben.
Weitere Infos gibt AWO-Stadtjugendwerk, Durlacher Straße 101C in 76646 Bruchsal ( in den Ferien direkt im Kleintierzuchtverein Heidelsheim), e.-Mail awo-stadtjugendwerk-bruchsal@gmx.net oder Telefon 0176/87 51 53 95.