Das Feuer in Graben-Neudorf sei am Freitag gegen 3.40 Uhr ausgebrochen, erklärt die Polizei. Die Flammen breiteten sich vom Waschmaschinenraum aus und setzten im Keller einen Kabelschacht in Brand, was eine starke Rauchentwicklung verursachte, so die Beamten.
Fahrlässige Brandstiftung
Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs seien offenbar 35 Bewohner im Gebäude der Flüchtlingsunterkunft gewesen, sagt die Polizei. Das Haus wurde daher evakuiert und die Personen in einer nahe gelegenen Festhalle vorläufig untergebracht und betreut.
Derzeit werde von einer fahrlässigen Brandstiftung ausgegangen, heißt es vonseiten der Beamten. Hinweise auf eine fremdenfeindliche Tat liegen nicht vor. Nach derzeitigem Stand seien mehrere Personen mit dem Verdacht auf eine Rauchvergiftung in Krankenhäuser verbracht worden, so die Polizei. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Das Gebäude ist mittlerweile wieder bewohnbar.