Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bruchsal
Icon Pfeil nach unten

Ubstadt-Weiher: Gebäudebrand in Ubstadt-Weiher: 50-jährige Frau tot aufgefunden

Ubstadt-Weiher

Gebäudebrand in Ubstadt-Weiher: 50-jährige Frau tot aufgefunden

    • |
    • |
    Die Feuerwehr hat im Zuge der Löschmaßnahmen eine männliche Person tot geborgen
    Die Feuerwehr hat im Zuge der Löschmaßnahmen eine männliche Person tot geborgen Foto: Julian Buchner / EinsatzReport24

    Aktualisierung, 10.10 Uhr: Weiteres Übergreifen der Flammen konnte verhindert werden

    "Im Zuge der Löscharbeiten konnten Einsatzkräfte eine 50-jährige Hausbewohnerin nur noch tot aus der betroffenen Wohnung bergen. Ein weiterer Hausbewohner konnte sich offenbar unverletzt ins Freie retten", teilt die Polizei in einer weiteren Mitteilung an die Presse mit.

    Ein weiteres Übergreifen der Flammen auf weitere Teile der Brandwohnung sowie Nachbarwohnungen, konnte von der Feuerwehr verhindert werden. Die Etage im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses ist indes trotz schnell eingeleiteter Löschmaßnahmen bis auf weiteres unbewohnbar.  Der entstandene Sachschaden beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf rund 300.000 Euro.

    Für die Dauer der Löscharbeiten war die Landstraße 554 zwischen Ubstadt und Unteröwisheim bis zirka 8.30 Uhr in beide Richtungen voll gesperrt.  

    Die Brandursache sei bislang noch unbekannt.

    Montag, 13. Mai um 9.15 Uhr: Weibliche Person tot geborgen

    "Das betroffene Gebäude gehört zum Aussiedlerhof 'Ehrlenhof' an der Landstraße zwischen Unteröwisheim und Ubstadt-Weiher", teilte eine Sprecherin der Polizei auf Nachfrage der Redaktion mit.

    Gebäudebrand in Ubstadt-Weiher: Mann tot aufgefunden
    Gebäudebrand in Ubstadt-Weiher: Mann tot aufgefunden Foto: Julian Buchner / EinsatzReport24

    Im Rahmen der Löschmaßnahmen der Feuerwehr sei eine weibliche Person tot geborgen worden. "Ob es sich bei der Frau um eine Bewohnerin des Hauses gehandelt hat ist derzeit unklar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen", so die Polizeisprecherin weiter.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden