Startseite
Icon Pfeil nach unten
Baden-Baden
Icon Pfeil nach unten

Baden-Baden: Weihnachtsbäume - 58 Sammelplätze in Baden-Baden

Baden-Baden

Weihnachtsbäume - 58 Sammelplätze in Baden-Baden

    • |
    • |
    Symbolbild
    Symbolbild Foto: (Wohlfahrt/dpa/tmn)

    Dort werden die Bäume ab Montag, 11. Januar, bis Freitag, 15. Januar, gesammelt und zur Grünschnittanlage (Westliche Industriestraße 51) gebracht.

    Wer sich seines Weihnachtsbaumes schon früher oder erst nach den Abholterminen entledigen möchte, kann dies kostenlos bei der Grünschnittanlage tun.

    Wichtig ist allerdings, vor dem Entsorgen des Baumes Glaskugeln und Lametta zu entfernen. Denn Lametta besteht entweder aus Metallen wie Blei, Zinn und Zink oder aus dem ungeliebten Kunststoff PVC. Alles sei reinstes Gift für den Kompost, unterstreicht die Stadtpressestelle.

    Sammelplätze für die Christbäume:

    In der Kernstadt:
    Geroldsau (beim Schulhaus), Oberbeuern (Grünfläche an der Bildeichesiedlung), Sauersbosch/Ecke Beuerner Straße (Telefonzelle), Clara-Schumann-Platz, Eckbergstraße (Glascontainer bei der Hauptschule), Lichtentaler Allee (Hirtenhäuschen bei der Reitbahn), Gunzenbach (Grünfläche am Glascontainer), Herchenbachstraße (Grünfläche Leopoldshöhe), Beuttenmüllerstraße (Grünfläche), Hahnhofstraße (Altglascontainer)

    Bismarckplatz (beim Brunnen an der Bushaltestelle), Pestalozziweg (Grünfläche gegenüber Schülerhort), Moltkestraße (links neben dem Eidechsenbrunnen), Ludwig-Wilhelm-Platz (Grünfläche), Gausplatz, Markgrafenplatz (bei den Parkplätzen), Meisenkopfstraße/Bernhardstraße (Litfasssäule), Handwerkerparkplatz (Luisenstraße), Marktplatz (bei den Toiletten), Wendeplatz Krippenhof, Schützenstraße/Ecke Wetzelstraße

    Robert-Schumann-Platz beim Alten Bahnhof (Grünfläche), Grünfläche gegenüber Busparkplatz Eisenbahnstraße, Gehweg Mozartstraße/Ecke Beethovenstraße, Ebertplatz (Grünfläche bei der Bushaltestelle), Bernhardusplatz (hinter der Bernharduskirche), Ooswinkel (Grünfläche beim Fußgängerüberweg Zubringer), Schweigrother Platz (Grünfläche bei der Bushaltestelle), Frankenstraße/Ecke Alemannenstraße, Balg (Platz nördlich der Kirche)

    Schussbachstraße (Grünfläche am Altglascontainer), Wörthstraße (Glascontainer), Ortenaustraße (auf der Grünfläche), Königsberger Straße (Grünfläche beim Kiosk), Grünfläche beim Babo-Hochhaus, Festhalle Oos (Parkplatz) und in der Ooser Hauptstraße (Vorplatz bei der Kirche)

    In Ebersteinburg können die Weihnachtsbäume zum Waldparkplatz am Battertweg und auf den Parkplatz des Gemeindezentrums gebracht werden.

    In Haueneberstein: Waldstraße (beim Glascontainer), Parkplatz bei der Eberbachhalle, Parkplatz Rebenweg und Parkplatz Favoritestraße (Kindergarten Sankt Wendelinus).

    In Sandweier sind die Sammelplätze an der Hauptschule (beim Fahrradschuppen), Römerstraße/Hirtenstraße (Verkehrsinsel bei den Altglasbehältern), Ulmenstraße (Kinderspielplatz) und Große Straße (Grünfläche bei der Einmündung Belchenstraße).

    Die Steinbacher Bürger fahren mit ihren Christbäumen den Parkplatz der evangelischen Kirche an, den Parkplatz am Schwimmbad, die Meister-Erwin-Straße (Grünfläche Einfahrt Hauptschule), den Spielplatz Umweger Straße oder den Parkplatz in der Oberen Stabstraße.

    Weihnachtsbaumsammelstellen in Varnhalt sind die Klosterbergstraße 23 (Parkplatz Haus Ziegler und Haus Huck), die Straße Im Lindenbosch (Altglascontainer) und der Bolzplatz (Weinsteige), in Neuweier der Parkplatz beim Schulhaus, der Parkplatz in der Kelterstraße (Parkplatz) sowie die Mauerbergstraße (gegenüber Haus Nr. 108).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden