Wie jedes Jahr gibt es den Umweltkalender in zwei Ausführungen. Zum einen die Version "Stadt" mit den Abfuhrterminen für die Kernstadt Baden-Baden, zum Anderen die Version "Außenstadtteile", gültig für die Stadtteile Ebersteinburg, Haueneberstein, Sandweier, Varnhalt, Steinbach und Neuweier. Der Umweltkalender beinhaltet eine Abfallsortieranleitung mit Beispielen, welcher Abfall in welche Tonne gehört sowie die für das nächste Jahr gültigen Gutscheine für die Bioabfalltüten.
Die Sperrmüllsammlung wurde neu geregelt. Künftig gibt es für die Sperrmüllabfuhr statt der bislang gewohnten Anmeldekarten aus dem Umweltkalender nun Anmeldeformulare, die im Bürgerbüro im Rathaus bei der Abfallberatung in der Briegelackerstraße 8 sowie in allen Ortsverwaltungen ausliegen.
Für die Sperrmüllsammlung gibt es keine festen Termine: Der Sperrmüll wird unabhängig von Bezirk und Ortsteil ganzjährig innerhalb von drei bis vier Wochen nach der Anmeldung abgeholt - und das nach wie vor kostenlos.
Jeder Haushalt kann sich zweimal pro Jahr für die Sperrmüllabfuhr anmelden. In Sonderfällen, wenn der Sperrmüll zu einem festen Termin oder sehr schnell innerhalb von zwei bis drei Tagen abgeholt werden muss, ist gegen Barzahlung von 50 Euro eine Expressabholung möglich.