Baden-Baden: Defektes Mittelspannungskabel
Am Sonntag, 21. Juli kam es gegen 18.15 Uhr zu einem Stromausfall im Bereich der Innenstadt in Baden-Baden aufgrund einer Störung im Mittelspannungsnetz. Darüber informierten die Stadtwerke Baden-Baden.
Ab zirka 18.35 seien zirka zwei Drittel des betroffenen Netzteils wieder in Betrieb gewesen. Gegen 20.15 Uhr seien auch die restlichen Kunden wieder versorgt gewesen, so die Stadtwerke. Der Grund für die Störung sei ein defektes Mittelspannungskabel gewesen.
Rastatt: Erdschluss im Mittelspannungsnetz
Am Sonntag führte ein Erdschluss im Mittelspannungsnetz um 23.12 Uhr zu einem Stromausfall in Teilen von Rastatt. Die Störung wurde umgehend durch die Fernwirktechnik der Stadtwerke Rastatt gemeldet. Die Stadtwerke stellten nach eigenen Angaben, die Stromversorgung durch Umschaltungen im Netz wieder her.



Nach 108 Minuten seien alle betroffenen Haushalte außer Teile Niederbühls und der Karlstraße wieder mit elektrischer Energie versorgt gewesen. Um 2.43 Uhr seien schließlich auch diese Bereiche wieder versorgt. Betroffen vom Stromausfall waren Teile des Münchfelds, der Ludwigfeste, des Dörfels, der Karlstraße und Teile Niederbühls.
Ettlingen: Kurzschluss einer Kabelmuffe
Und auch in Ettlingen soll es am Sonntag zu Stromausfällen gekommen sein. Ein Kurzschluss in einer 20 Kilovolt-Kabelmuffe im Bereich der Hildastraße soll der Auslöser für die Störung gewesen sein. Gegen 7.26 Uhr sei die Stromversorgung in Teilen der Innenstadt unterbrochen gewesen. Nach rund einer Stunde soll die Stromversorgung wiederhergestellt worden sein. Betroffen vom Stromausfall seien zwölf Trafostationen mit zirka 1.500 Haushalten gewesen.