Startseite
Icon Pfeil nach unten
Archiv
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Warum Sie Moissanit-Schmuck kennen sollten

Karlsruhe

Warum Sie Moissanit-Schmuck kennen sollten

    • |
    • |
    Warum Sie Moissanit-Schmuck kennen sollten
    Warum Sie Moissanit-Schmuck kennen sollten Foto: klenota.de

    Leistbar und von gleichbleibender Qualität

    Der oben bereits erwähnte eindeutige Vorteil von Moissaniten gegenüber Diamanten ist der deutlich niedrigere Preis. Während der Preis von Diamanten von Reinheit, Farbe, Schliff und Größe abhängig ist, geht es bei Moissanit ausschließlich um die Größe des Steins. Das liegt daran, dass Moissanit im Labor hergestellt wird und deshalb im Regelfall sehr rein und qualitativ hochwertig geschliffen sind. Die professionellen Goldschmiede behaupten, dass Moissanit-Schmuckstücke im Wert von 400 bis 1000 Euro bei gleicher Form und Größe mit Diamantbesatz über 3000€ und mehr kosten würden. 

    undefined
    Foto: klenota.de

    Die ethische Komponente

    Natürlicher Moissanit ist sehr selten und da die Umstände, in denen diese Edelsteine in der Natur entstehen sehr gut reproduziert werden können, wird Moissanit für die Schmuckverarbeitung im Labor hergestellt. Aus diesem Grund ist die Umweltbelastung minimal im Vergleich zum Abbau von Edelsteinen. Wenn Ihnen Nachhaltigkeit und Ökologie am Herzen liegen, und Sie Ihre Einkaufsentscheidungen nach Ihren Werten ausrichten möchten, ist der Moissanit auch aus dieser Perspektive eine attraktive Wahl. 

    undefined
    Foto: klenota.de

    Raffinierte Eleganz

    Was an Moissanit sofort ins Auge fällt, ist seine starke Brillanz - sie reflektieren mehr Licht als Diamanten und sind damit ein garantierter Blickfang, dabei aber absolut zeitlos. Sie wirken elegant und lassen sich mit jeder Goldfarbe kombinieren um immer wieder neue, einzigartige Stücke zu kreieren. Beliebte Schliffarten für Moissanite sind rund, oval, birnenförmig oder der Smaragdschliff,  der ursprünglich für Smaragde entwickelt wurde - ein rechteckiger Schliff mit abgerundeten Ecken. 

    undefined
    Foto: klenota.de

    Moissanit ist zwar nicht ganz so hart wie Diamant, aber dennoch sehr resistent gegenüber Kratzern, Splittern oder anderen Umwelteinflüssen und damit perfekt zum täglichen Tragen geeignet. Sie sind im Vergleich zu Diamanten sogar beständiger gegenüber Temperaturschocks und weniger brüchig. 

    undefined
    Foto: klenota.de

    Zu wem passt Moissanit-Schmuck?

    Moissanit-Schmuck ist für alle, die modernes Design lieben, langanhaltende Schönheit suchen und einen Hang zum Minimalismus haben. Eine Kombination aus einer Moissanit-Halskette mit einem passenden Diamantring oder Goldohrringen ist ein wunderbar vielseitiges und universelles Schmuck-Set. Und genau diese Vielseitigkeit macht Moissanit-Schmuck auch zu einem wunderbaren Geschenk zu einem besonderen Anlass

    undefined
    Foto: klenota.de
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden