Rechtschutzversicherung für Ihr Haustier
Die Palette an Versicherungsverträgen ist unendlich lang. Wenn Sie Besitzer eines Haustieres sind, sollten Sie auch ihrem Haustier eine Versicherung zuteilwerden lassen. Die Tierversicherung sichert aber nicht nur ihrem Haustier einen ausreichenden Schutz zu. Der Versicherungsschutz ist im übertragenen Sinne auch für Sie ein Vorteil. Ein gutes Beispiel ist die Rechtschutzversicherung für Ihr Haustier. Wenn Ihr Haustier einen Unfall bzw. Schaden verursacht, kommt es häufig zu Personen- und Sachschäden. Infolgedessen sind auch Rechtsstreitigkeiten nicht auszuschließen. Jede Streitigkeit vor Gericht wird aber teuer für Sie. Eine Rechtschutzversicherung für Ihr Haustier mindert dieses Risiko ab. Die Tierversicherung ist ein wichtiger Schutz für Hunde, Katzen oder sogar Pferde. Die Ausgestaltungsmöglichkeiten bei der Tierversicherung sind individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmbar. Je nach Versicherungsart deckt sie unterschiedliche Schäden ab. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die durch Ihr Haustier außerhalb des Haushalts entstehen können. Die Rechtschutzversicherung deckt Schäden im Zusammenhang mit offenen Rechtsfragen ab. Die Kranken- und Operationsversicherung deckt Schäden im Zusammenhang mit offenen Fragen zu Tierarztbesuchen ab. Damit ist die Übernahme der Kosten im Falle eines Besuchs beim Tierarzt zu verstehen. Es handelt sich um die Tierkrankenversicherung.
Versicherungsschutz und Tierarztrechnungen
Wenn Sie bereits Erfahrungen mit hohen Tierarztrechnungen gemacht haben, dann wissen Sie um einen guten Versicherungsschutz Bescheid. Eine Behandlung beim Knie kann bei einem Hund schnell einmal mehr als 400 Euro kosten. Wenn der Tierarzt eine Operation durchführen muss, dann kann ein Eingriff mehr als 1000 Euro ausmachen. Es sind aber nicht nur die Kosten für die Behandlung. Sie müssen insbesondere auch die Kosten für die Nachbehandlung sehen. Hier geht es aber nicht nur um die Kosten im engeren Sinne. Ohne einem optimalen Versicherungsschutz werden Sie kaum einen qualifizierten Tierarzt wählen. Sie werden vorweg viele Krankheiten gar nicht behandeln lassen, weil Sie vor dem Besuch beim Tierarzt zurückschrecken. Die hohen Kosten haben schon so manchen Tierbesitzer abschrecken lassen. Wer an Medikamente und Verbandsmaterial denkt, wird über eine hohe Rechnung nicht stauen. All diese Schäden sind grundsätzlich durch eine Versicherung gedeckt. Die Unterbringung in einer Tierklinik kostet nicht selten das Zehnfache des Betrages. Die Versicherung bietet damit auch einen optimalen finanziellen Schutz vor hohen unerwarteten Rechnungen. Die Versicherungen unterscheiden sich meist sehr stark voneinander. Dies liegt auch daran, dass es verschiedene Versicherungen für unterschiedliche Tiere gibt. Die Hundekrankenversicherung eben für den Hund oder die Katzenversicherung für Ihre Katze. Zu den teuersten Versicherungen zählt die Pferdekrankenversicherung. Professionell organisierte Pferdeställe haben häufig eine Fixanstellung für Tierärzte zu vergeben. Es ist ein umfassender Versicherungsschutz gegeben und aufgrund der Häufigkeit an Krankheiten bei Pferden ist auch eine Dauerbetreuung sinnvoll.
Unterschiede zwischen einer Kranken- und Operationsversicherungen für Haustiere
Der größte Unterschied ist der Preisunterschied zwischen den beiden Versicherungsvarianten. Die Operationsversicherung kostet deutlich weniger als die Krankenversicherung. Die Höhe der Prämie hängt unmittelbar mit der angebotenen Leistung zusammen. Wer sich das Leistungsbild genauer ansieht, erkennt auch die Logik dahinter. Die Operationsversicherung übernimmt die Kosten für alle Operationen für Ihr Haustier. Es sind folglich auch alle chirurgischen Eingriffe gedeckt. Der Leistungsumfang ist jedoch sehr stark eingeschränkt. Aus Sicht einer Versicherung macht dieser kleinere Radius an Risiken auch die leichtere Kalkulierbarkeit der Versicherung möglich. Wenn Sie jedoch eine Krankenversicherung abschließen, bleibt der Versicherung eine sehr hohes Restrisiko bestehen. Oft sind bei einer Krankheit auch sehr unterschiedliche Behandlungsmethoden erforderlich. Dazu können auch bestimmte Heilbehandlungen notwendig werden. Diese Behandlungen können mitunter auch sehr kostspielig werden. Besonders Behandlungen über einen längeren Zeitraum lassen sich damit auch schwerer kostenmäßig abschätzen.