Startseite
Icon Pfeil nach unten
Archiv
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Teamsport Rafting: Bei diesem Erlebnis sitzen alle in einem Boot

Karlsruhe

Teamsport Rafting: Bei diesem Erlebnis sitzen alle in einem Boot

    • |
    • |
    Teamsport Rafting: Bei diesem Erlebnis sitzen alle in einem Boot
    Teamsport Rafting: Bei diesem Erlebnis sitzen alle in einem Boot Foto: Pixabay | Julianomarini

    Rafting ist ein Riesenspaß für Abenteuerhungrige!

    Willkommen im Wildwasser: Kräftige Stechpaddelschläge beschleunigen das Schlauchboot vorbei an Felsbrocken, den Paddlern peitscht eiskaltes Wasser ins Gesicht. Das Herz pocht, Adrenalin rauscht durch den Körper. Alle haben Respekt vor den Kräften der Natur, genießen das Erlebnis aber in jedem Moment.

    Rafting ist ein Funsport, seit Mitte der 1980er-Jahre bezwingen abenteuerhungrige Paddler mitunter extreme Stromschnellen. In einem bis zu sechs Meter langen Schlauchboot geht es mit vier bis zwölf Teilnehmern plus erfahrenem Steuermann vor meist sehr malerischer Kulisse flussabwärts. Anfänger und Kinder sind auf ruhigen Gewässern unterwegs, Fortgeschrittene wagen sich auf Flüsse mit hohen Fließgeschwindigkeiten, felsigen Hindernissen und Wasserfällen.

    Sind Sie allein auf Abenteuertour, setzen Sie sich einfach zu einer anderen Gruppe ins Boot. Mehr Spaß macht es natürlich, mit Freunden oder Arbeitskollegen auf Tour zu gehen: Rafting ist super fürs Teambuilding, das Erlebte schweißt zusammen und das gemeinsame Erlebnis bleibt garantiert in Erinnerung. Umso besser, wenn jemand den „Höllenritt“ mit einer Actionkamera festhält.

    Voraussetzung fürs Rafting

    Ein Rafting-Erlebnis dauert zwischen zwei und fünf Stunden inklusive Anreise zum Startpunkt sowie vom Ziel zurück zur Basis. Für die ein bis zwei Stunden auf dem Wasser sollten die Teilnehmer eine gewisse Fitness aufweisen. Paddelerfahrung ist hilfreich, aber nicht notwendig. Kraft und Kondition sind von Vorteil – Angst vor Wasser nicht. Rafting-Saison ist von April bis November.

    Renommierte Anbieter stehen für Sicherheit

    Gegen die Kälte schützt ein Neoprenanzug, darunter trägt man Badebekleidung. Helm und Schwimmweste gehören zur Standardausstattung. Was zu tun ist, wenn Sie das Boot unfreiwillig verlassen müssen sowie weitere wichtige Kommandos und Trockenübungen werden bei einer ausführlichen Sicherheitseinweisung erklärt und geprobt.

    Das Manövrieren übernimmt ein professioneller Steuermann. Er lenkt, Sie paddeln. Dann läuft’s rund. Fest steht: Rafting ist ein spannendes Abenteuer mit Erlebnis-Garantie – die Sicherheit sollte dabei natürlich oberste Priorität haben! Tipp: Das Erlebnis bei einem bekannten Anbieter wie zum Beispiel Jochen Schweizer buchen. Auf die hohen Sicherheitsstandards und die Erfahrung der Rafting-Guides können Sie vertrauen!

    Rafting in den Alpen & Karlsruhe und Umgebung

    Ein Paradies für Rafting ist die Alpenregion. Isar-Rafting für Einsteiger, Rafting für Kinder im Ötztal oder Extrem-Rafting durch die Imster Schlucht – hier gibt es ein breites Angebot für Anfänger und Fortgeschrittene. Ab 50 Euro pro Person sind Sie mit an Bord. Sie müssen aber nicht ins Allgäu, in die Steiermark oder nach Tirol fahren, um ein Wasserabenteuer zu erleben. Auch im Großraum von Karlsruhe lässt sich das Erlebnis Rafting Tour buchen:

    • in der Murgtal Arena im Schwarzwald südlich von Baden-Baden
    • auf dem Altrhein in Bad Bellingen und Istein südlich von Freiburg
    • auf dem Eiskanal in Augsburg, der Kanu-Olympiastrecke von 1972
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden