Startseite
Icon Pfeil nach unten
Archiv
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Taufgeschenke: Darauf sollte geachtet werden

Karlsruhe

Taufgeschenke: Darauf sollte geachtet werden

    • |
    • |

    Taufkerze & Co. – Traditionsreiche Geschenke im Überblick

    Viele Taufgeschenke sind im ersten Moment schön anzusehen, doch dienen sie in späteren Jahren oftmals nicht mehr als ein Staubfänger in der hintersten Ecke der Wohnung. Dies sollte nicht der Anspruch eines Geschenks in der heutigen Zeit sein. Rosenkränze, Kerzenständer oder Kinderbesteck aus Tafelsilber sind zwar traditionsreiche Geschenke, aber 2021 nicht mehr zeitgemäß. Welche Tradition jedoch auch weiterhin unverzichtbar ist? Die Taufkerze! Diese werden oftmals als individualisierbare Taufgeschenke verwendet und erfreuen sich auch weiterhin größter Beliebtheit!

    Das Gemeinschaftsgeschenk

    Auch ein Gemeinschaftsgeschenk ist zur Taufe denkbar. So könnte man zum Beispiel mit mehreren Familienmitgliedern und Freunden Geld zusammenlegen und einen Sandkasten oder ein Spielhaus für den Garten kaufen. Dies ist eine super Idee und kann als Geschenk noch viele Jahre in Benutzung bleiben.

    Grundsätzlich kommen auch Ausstattungsgeschenke wie Kleidung, Spielzeug, Gutscheine und Babymöbel immer gut an! Dafür sollte zuvor aber mit der Familie abgesprochen werden, was noch alles benötigt wird und was schon vorhanden ist.

    Sichere Zukunft

    Viele Gäste schenken dem Täufling und der Familie materielle Dinge, doch ist zum Beispiel auch ein Sparbuch eine schöne Idee, um dem Kind einen sicheren Start ins Leben zu ermöglichen. Dabei kann dann an die schulische Zukunft gedacht werden, denn immer mehr Kinder entscheiden schon früh, dass sie einmal studieren möchten.

    Auch die Anlage in Goldbarren oder Münzen ist eine nicht zu vernachlässigende Wertanlage und Geschenkidee zur Taufe. So kann sich der Preis des Goldes in den nächsten18 Jahren des Wachsens deutlich erhöhen und eine gute Rendite darstellen.

    Ausgefallene Geschenke

    Eine weitere, ausgefallene Idee stellt das Geschenk eines eigenen Apfelbaums dar. Es wird dem Kind eine Freude sein, dem Baum beim Wachsen zuzusehen, die Früchte seines eignen Baumes zu sammeln und zu essen – Voraussetzung dafür ist natürlich ein Garten, welchen die Familie oder man selbst besitzen sollte.

    Wenn die Kinder bereits älter sind, so sollte man sich beim Schenken an den Geschmäckern des Kindes orientieren und die Religion nur nach eigenem Ermessen mit einbeziehen.

    Soll es etwas Besonderes sein, so kann man auch ein Fotoalbum von der Tauffeier gestalten. In diesem können sich dann alle Gäste mit einem Gruß, Glückwünschen, Anekdoten vom Tag, Grußkarten und Fotos verewigen. Dieses Geschenk glänzt natürlich durch seine besondere Emotionalität. Es wird immer schön sein, auch in hohem Alter, sich diesen Teil seines Lebens anzuschauen, zumal durch die persönlichen Botschaften der Freunde und Verwandten eine ganz besondere Stimmung transportiert wird.

    Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten der Geschenke zur Taufe. Jedes sollte individuell sein, aber muss nicht zwingend mit der Religion verbunden werden. Trotzdem ist die Gabe eine schöne Tradition an der wir weiter festhalten sollten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden