Startseite
Icon Pfeil nach unten
Archiv
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: So finden Sie die passende PKV – darauf kommt es an.

Karlsruhe

So finden Sie die passende PKV – darauf kommt es an.

    • |
    • |
    Vergleichen Sie die sofortigen Kosten mit denen die in Zukunft auf Sie zukommen werden. Sie werden möglicherweise überrascht sein, wie viel Sie sparen wenn Sie den Anfangs teurer scheinenden Tarif wählen.
    Vergleichen Sie die sofortigen Kosten mit denen die in Zukunft auf Sie zukommen werden. Sie werden möglicherweise überrascht sein, wie viel Sie sparen wenn Sie den Anfangs teurer scheinenden Tarif wählen. Foto: Geralt via pixabay.com

    Wer schon etwas länger mit dem Wechsel hadert stellt sich vielleicht jetzt die Frage, auf was er bei der Wahl des Anbieters und Angebots genau achten sollte. Hier geben wir Ihnen einige Tipps und Ratschläge damit Sie auch das Meiste aus Ihrer Versicherung herausholen können.

    Information ist die halbe Miete

    Wer sich im Vorhinein doppelt und dreifach informiert und Expertenratschläge einholt spart später doppelt. Viele stolpern auch über Angebote die mit niedrigen Beiträgen locken, fallen dann aber in fiese Zusatzkosten wie einen sehr hohen Selbstbehalt. Fragen Sie also jemanden der sich wirklich auskennt, und lassen Sie sich auf einer seriösen Seite einige Angebote zuschicken.Diese Plattformen bieten häufig auch den Vorteil, dass sie viele Anbieter vergleichen und dadurch einen einfacheren Überblick generieren.

    Nachhaltiges Denken bei der Wahl des Anbieters

    Ein Wechsel von der PKV zurück zur GKV ist zwar möglich, aber meistens recht kompliziert und mit einem hohen finanziellen Verlust verbunden. Gerade wenn der Wechsel nach längerem Einzahlen stattfindet, gehen die gesamten Prämien und die Altersbeitragsentlastung verloren. Schon allein deshalb sollte der Wechsel langfristig durchdacht sein. Ein weiterer Fehler den viele machen ist, dass sich anhand der anfangs niedrigen Prämien ein Angebot herausgesucht wird. Die Prämien sind meistens umso günstiger, je jünger der Versicherte ist. Aber viel wichtiger ist es, sich die Beitragssteigerung anzusehen. Sollten die Beiträge dann im hohen Alter zu hoch werden und die Summe nicht mehr gedeckt werden können, müssen Sie vielleicht gezwungenermaßen wieder zur GKV wechseln. Oder Sie zahlen langfristig dann doch mehr, als mit der anfangs teureren Versicherung.

    Wichtige Faktoren bei der Wahl der Versicherung

    Um nun eine seriöse und leistungsstarke Versicherung zu finden sollten Sie auf einige Punkte genau achten. Ist die Preisentwicklung logisch? Wenn die Versicherung erfolgreich ist und viele zufriedene Kunden hat, sollten die Preise für Prämien in den Jahren relativ ähnlich oder niedriger geworden sein, denn mit steigender Kundenanzahl werden Prämien folglich niedriger. Außerdem sollten Kundenbewertungen zu Rate gezogen werden.

    Der Kundenstamm der Versicherung sollte gewachsen sein und nicht seit Jahren gleich hoch oder gar gesunken sein. Sehen Sie sich besonders genau die Beitragsentwicklung an. Wie bereits erwähnt: Wenn Sie sich nur auf die anfangs niedrigen Prämien versteifen, kann es sein, dass sie später umso mehr einzahlen müssen. Außerdem sollten möglichst viele Leistungen in der Versicherung abgedeckt sein, und vor allem sollten Sie sich informieren ob die Leistungen die Ihnen besonders wichtig sind enthalten sind.

    Häufig gewählte Zusatzleistungen sind Chefarztbehandlungen und bei längeren Krankenhausaufenthalten Einzelzimmer, Krankentagegeld, Heilmittel oder Hilfsmittel wie Brillen, Rollstuhl und ähnliches, Heilpraktiker, Psychologen, umfangreiche Zahnmedizinische Behandlungen als auch Kuren zur Erholung und Genesung.

    Gute Anbieter lassen mit sich reden

    Gute und seriöse Anbieter beraten mögliche neue Kunden sehr gerne und sehr genau. Sie klären Sie bei Fragen genau und ehrlich auf. Es sollte möglichst einfach sein, sich Zusatzleistungen dazu zu buchen und es sollte kein Problem sein, auch nach Vertragsabschluss noch Änderungen vorzunehmen.

    Die letztendliche Auswahl der Versicherung sollte vorher von mindestens 2 Experten oder Plattformen kontrolliert und gutgeheißen worden sein. Wenn Sie sich auf Vergleichsplattformen informieren, sehen Sie sich genau an, welches Angebot denn bewertet wurde. Denn nur weil ein Angebot positiv bewertet worden ist, bedeutet es nicht, dass alle Zusammenstellungen der Versicherungen gut sind. Der Wechsel zur PKV kann sich lohnen, wenn er wohl überlegt und nicht leichtfertig entschieden wird. Es gibt mit dem Internet viele einfache Möglichkeiten sich gute Angebote einzuholen und leider auch genauso viele Möglichkeiten in eine Falle zu tappen. Wenn Sie sich aber gut informiert haben, wird Ihnen Ihre Zusatzversicherung aber sicher viele Sorgen ersparen und Ihnen viel Freude bereiten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden