Startseite
Icon Pfeil nach unten
Archiv
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Schnell und lecker: Was sind die besten Adressen für Freunde des Fast-Foods in Karlsruhe?

Karlsruhe

Schnell und lecker: Was sind die besten Adressen für Freunde des Fast-Foods in Karlsruhe?

    • |
    • |
    Schnell und lecker: Was sind die besten Adressen für Freunde des Fast-Foods in Karlsruhe?
    Schnell und lecker: Was sind die besten Adressen für Freunde des Fast-Foods in Karlsruhe? Foto: Peter Dawn / unsplash.com

    Aus gesundheitlicher Sicht sollten es zwar nicht jeden Tag Döner, Pommes und Co. sein, gelegentlich ist eine kleine Sünde aber erlaubt. In Karlsruhe gibt es mittlerweile auch viele vegane Anlaufstellen, die schnelle Küche mit gesunder Komponente erlauben.

    Der Klassiker McDonald's kommt nicht aus der Mode

    Für viele Menschen ist die größte Fastfood-Kette der Welt eine liebe Kindheitserinnerung und wenn der Magen knurrt, noch immer eine begehrte Anlaufstelle. Wer gerne beim Essen spart, hat beim Fastfood-Riesen meist die Möglichkeit dazu.

    Über dieses Schnäppchen-Portal lassen sich neue McDonald's Gutscheine entdecken, mit denen es die doppelte Portion zum gleichen Preis, Sonderangebote und vieles mehr gibt. Vor der Einfahrt in den Drive-in oder dem Restaurantbesuch lohnt sich ein kurzer Check!

    Hungrige in Karlsruhe finden die begehrte Kette an zahlreichen Orten:

    • In der Kaiserstraße 135 (bis 0:00, Lieferdienst, Mitnahme, Restaurant)
    • Am Mühlburger Bahnhof 1 (bis 1:00, Lieferdienst, Drive-in, Restaurant)
    • Am Bahnhofsplatz 1 (bis 0:00, Lieferdienst, Mitnahme, Restaurant)
    • In der Pulverhausstraße 42 (bis 1:00, Lieferdienst, Drive-in, Restaurant)
    • In der Durlacher Allee 111 (bis 20:00, Mitnahme, Restaurant)
    • Am Bocksdornweg 2 (bis 1:00, Lieferdienst, Drive-in, Restaurant)

    Tipp: Zahlreiche McDonald's in Karlsruhe liefern Fastfood auch direkt nach Hause. Vorhandene Gutscheine lassen sich über die App auch hier einlösen.

    Würzig und schmackhaft geht es bei Eleven Döner zu

    Streitigkeiten gibt es nach wie vor bei der Erfindung des Döners, wobei diese der Legende nach wohl in Anatolien zu verorten ist. Einigkeit herrscht hingegen bei der Beliebtheit, allein in Deutschland werden pro Jahr rund 400 Tonnen der beliebten Teigtaschen produziert.

    Die Karlsruher Dönerlust lässt sich bei Eleven Kebab stillen, denn diese Location wartet mit Abwechslungsreichtum und leckeren Kreationen auf. Ob Fleisch oder nicht spielt keine Rolle, in der Kaiserstraße gibt es den Döner auch vegetarisch oder auf Wunsch vegan.

    Die Google Rezensionen sprechen für sich, die Location wird hochgelobt und meist wiederkehrend besucht. Nur in den Mittagsstunden herrscht hier starker Trubel, da zahlreiche Studierende zum Mittagessen die Mensa meiden und sich lieber einen "Döner bei Eleven" gönnen. Mit ein wenig Geduld steht aber auch mittags einem leckeren Snack nichts im Weg.

    Die Öffnungszeiten:

    • Von Montag bis Donnerstag zwischen 11:00 und 20:00 Uhr
    • Freitag und Samstag zwischen 12:00 und 22:00 Uhr
    • Sonntag ist Ruhetag

    Für Sandwich-Liebhaber ist Subway eine beliebte Anlaufadresse

    Die Lust auf ein Sandwich wird bei der Franchise-Kette aus den USA schnell gestillt. Als Subway im Jahr 1996 nach Deutschland kam, brach schnell ein Hype um die selbst gestalteten Brote aus. In Karlsruhe gibt es gleich mehrere Locations, vor allem im Ettlinger Tor Center herrscht Hochbetrieb. Was aufs Sandwich kommt, entscheidet jeder Besucher nach dem Subway-Konzept selbst.

    Die Öffnungszeiten:

    • Wolfartsweierer Str. 42: Geöffnet bis 22:00 Uhr, Drive-in vorhanden
    • Am Bahnhofsplatz: Geöffnet bis 21:00 Uhr, Abholung
    • Am Ettlinger-Tor-Platz: Geöffnet bis 20:00 Uhr, Lieferdienst
    • Am Bahnhof: Geöffnet bis 22:00 Uhr, Abholung

    Currywurst nach alter Tradition bei Curry 76 genießen

    Gelüste auf typisch deutsche Imbisskunst werden bei Curry 76 in der Waldstraße 24 bis 28 und in der Rheinstraße 28 erfüllt. Im Fokus steht hier ganz klar die Currywurst, alles andere auf der Speisekarte ist nur Beiwerk.

    Gäste dürfen sich unter anderem über diese Currywurst-Kreationen freuen:

    • Vegetarische Variante
    • Classic-Currywurst ohne Extra-Feuer
    • Mittelscharfe Wurst mit "leichter" Schärfe
    • Scharfe Wurst mit Chili Habanero
    • 911-Currywurst mit deutlich mehr Feuer
    • Currywurst „Sudden Death“ für ganz besonders Mutige
    • Für eine echte Mutprobe die Currywurst "Außerirdisch” (nur ab 18 Jahren)

    Wenn man dann noch Lust auf ein wenig schmuckes Beiwerk hat, findet man bei Curry 76 leckere Pommes, Krautsalat, Kartoffelsalat und natürlich die beliebte Currysauce. Was die Schärfeeinheiten auf der Speisekarte wirklich bedeuten, wird in der nachfolgenden Video-Challenge deutlich. Wer traut sich diese Herausforderung zu?

    Die Öffnungszeiten:

    • Waldstraße: Montag bis Samstag von 11:00 bis 21:00 Uhr, Sonntag geschlossen
    • Rheinstraße: Montag bis Samstag von 11:00 bis 21:00 Uhr, Sonntag geschlossen

    Pizza als Fastfood gibt es bei Pizza Hut in der Erbprinzenstraße 34

    Für die meisten Italiener ist die Bezeichnung "Fastfood" für Pizza vermutlich eine Beleidigung. Bei Pizza Hut geht es aber schnell und schmeckt trotzdem gut. Zugegeben, die angebotene Pizza hat mit der Variante aus Neapel nicht viel gemeinsam, hier wird auf typisch-amerikanischen Teig gesetzt.

    Geschmacklich kann die Fastfood-Kette aber mithalten, nicht umsonst gehört sie in den USA und auch in Deutschland zu den trendigsten Locations für schmackhaftes Fast Food.

    Die Öffnungszeiten:

    • Montag bis Donnerstag: Geöffnet von 11:00 bis 23:00 Uhr
    • Freitag und Samstag: Geöffnet von 11:00 bis 0:00 Uhr
    • Sonntag: Geöffnet von 12:00 bis 23:00 Uhr

    Das Frittenwerk in der Kaiserstraße 217 ist ein Muss für alle Pommes-Liebhaber

    undefined
    Foto: Joyce Panda / unsplash.com

    Es soll bekanntlich Menschen geben, die keine Pommes Frites mögen. Die Zahlen sprechen in Umfragen allerdings gegen diese Hypothese und auch der Zulauf beim Frittenwerk spricht eine eigene Sprache. Aus frischen Kartoffeln zubereitet, sind Pommes nicht nur eine beliebte Beilage, sondern auch als alleiniger Fastfood-Snack äußerst beliebt.

    Im Frittenwerk können Besucher dabei zuschauen, wie aus den vorgeschnittenen Kartoffelstäbchen goldbraun frittierte Leckereien werden. Einfach nur Pommes klingt langweilig? Hier nicht, denn zusätzlich zu den "Hausfritten" gibt es Abwechslung in Form von Poutines. Mit Mozzarella, Chili & Cheese oder "sin Carne" – so haben die meisten Pommes-Liebhaber die kartoffelige Leckerei noch nie gesnackt.

    Die Öffnungszeiten:

    • Montag bis Donnerstag: Geöffnet von 11:00 bis 21:00 Uhr
    • Freitag und Samstag: Geöffnet von 11:00 bis 21:30 Uhr
    • Sonntag & Feiertage: Geöffnet von 11:30 bis 21:00 Uhr

    Five Guys in der Kaiserstraße 215 mit der Möglichkeit zu kombinieren

    Gutes Essen ist ein Stück Kultur und da hat bekanntlich jeder seine eigenen Vorlieben. Bei Five Guys gilt das Motto: Jeder kombiniert das, was er am liebsten isst. Nicht nur am Karlsruher Europaplatz wird das Konzept seit einigen Jahren erfolgreich umgesetzt. Die Kette verspricht mehr als 250.000 verschiedene Kombinationsmöglichkeiten aus Hot Dogs, Burgern und Sandwiches.

    Damit noch nicht genug, allein bei der Wahl des Milchshakes gibt es weitere 1.000 Optionen. Keine gute Lösung für jene, die sich nicht entscheiden können. Für alle anderen aber schon!

    Beliebt bei Five Guys: Die in Erdnussöl frittierten Pommes haben einen hohen Stellenwert bei Fastfood-Liebhabern. Es gibt sie als klassische Variante oder auch mit Cajun-Würzung (etwas schärfer).

    Die Öffnungszeiten:

    • Montag bis Donnerstag: Geöffnet von 11:00 bis 22:00 Uhr
    • Freitag und Samstag: Geöffnet von 11:00 bis 23:00 Uhr
    • Sonntag: Geöffnet von 11:00 bis 22:00 Uhr

    Tipp: Für einen leckeren Abend vor dem Fernseher liefert Five Guys die Menüs auch bis zur Haustür in Karlsruhe.

    Bei Veggiezz in der Kaiserstraße 21 wird fleischlos geschlemmt

    Ist das noch Fastfood? Klares Ja, denn in dem kleinen gemütlichen Restaurant werden die gesunden Speisen im Handumdrehen auf den Tisch gestellt. Wer möchte, kann sich das Healthy-Food auch per Lieferdienst bringen lassen oder es vor Ort mitbringen. Veggiezz bietet ausschließlich vegane Küche an, begonnen beim Frühstück bis zum Abendbrot.

    Burger und Schnitzel gibt es in der Veggie-Variante und wer gern einen schnellen Snack genießen mag, wählt zwischen einer schmackhaften Bowl, einem Wrap oder auch einer seelenwärmenden Suppe.

    Leckeres Highlight: Die hausgemachten Limonaden des Hauses finden vor allem im Sommer reißenden Absatz. Ob Rose-Himbeere, Minze-Hibiskus-Ingwer oder Mate-Minze – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

    Die Öffnungszeiten:

    • Montag bis Freitag: Geöffnet von 12:00 bis 22:00 Uhr
    • Samstag: Geöffnet von 10:00 bis 22:00 Uhr
    • Sonntag: Geöffnet von 9:30 bis 21:00 Uhr

    Wichtig: Aufgrund der hohen Auslastung des kleinen Gastraums ist es sinnvoll, vor dem Besuch zu reservieren. Das ist bequem über die Website oder unter der Telefonnummer: 0 721 470 660 64 möglich.

    Fischliebhaber zieht es in Karlsruhe gleich zweimal „an die Nordsee“

    Wer Fisch liebt, ist bei der Nordsee gut aufgehoben. In der Kaiserstraße 70 und im Einkaufszentrum am Ettlinger Tor werden im Straßenverkauf Fischbrötchen, frittierte Garnelen und extrabreite Pommes angeboten.

    Wer etwas mehr Zeit mitbringt, kann sich auch ein vollwertiges Fischgericht schmecken lassen. Es gibt täglich abwechslungsreiche Menüs, von Scholle mit Pommes bis zu Matjes mit Kartoffelsalat.

    Jetzt auch vegan: Nicht nur Fischliebhaber dürfen bei Nordsee schlemmen, auch vegane Menschen sind willkommen. Die Plant-Based Visch & Vegan-Brötchen finden reißenden Absatz.

    Die Öffnungszeiten:

    Beide Filialen haben von Montag bis Samstag zwischen 10:00 und 20:00 Uhr geöffnet.

    Fazit: Keine langen Hungerzeiten in Karlsruhe dank vielfältigem Fastfood Angebot

    Bei einer Shoppingtour durchs EKZ oder einem Ausflug mit der ganzen Familie kann es schon mal „hungrig“ zugehen. Wer keine Lust aufs "Brot im Kühlschrank" hat, findet in Karlsruhe überall vielfältige Möglichkeiten der Einkehr. Neben einer gut ausgebauten Gastro-Szene hat sich vor allem der Fastfood-Bereich etabliert.

    Studierende snacken hier in den Vorlesungspausen, Berufstätige gönnen sich mittags auch einfach mal einen Döner. Schön ist zu sehen, dass der Anteil der veganen Gerichte deutlich zugenommen hat. Nicht nur die großen Ketten haben zunehmend Plant-Based Produkte im Angebot, sondern auch der "Dönermann an der Ecke".

    Kleiner Tipp: Auch 2024 findet wieder das Streetfood-Festival für alle statt, die sich gern durch Snacks aus aller Welt futtern. Vom 30. August bis zum 01. September bleiben auf dem Karlsruher Festplatz keine kulinarischen Wünsche offen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden