Startseite
Icon Pfeil nach unten
Archiv
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Nordsee-Urlaub mit Hund | Diese Hundestrände sollten Sie kennen

Karlsruhe

Nordsee-Urlaub mit Hund | Diese Hundestrände sollten Sie kennen

    • |
    • |
    Nordsee-Urlaub mit Hund | Diese Hundestrände sollten Sie kennen
    Nordsee-Urlaub mit Hund | Diese Hundestrände sollten Sie kennen Foto: Bru-nO auf pixabay.com

    Urlaub an der Nordsee mit dem Hund

    Ein erholsamer Urlaub hilft dabei, einmal vollends von dem stressigen Alltag abschalten zu können. Die Nordsee besticht mit weitläufigen Dünenlandschaften, paradiesischen Stränden sowie interessanten Sehenswürdigkeiten. Wir stellen in unserem heutigen Artikel die schönsten Orte an der Nordsee vor und verraten, warum auch Hunde an der Nordseeküste willkommen sind. 

    Nordsee Urlaub mit der ganzen Familie

    Die Nordsee hat viele schöne Flecken zu bieten, sodass vor allem Familien rundum auf ihre Kosten kommen. So können Kinder tagsüber Sandburgen bauen oder mit ihren Eltern das Wattenmeer erkunden. Mittlerweile werden auch geführte Touren angeboten, bei denen Reisende spannende Informationen zu dem Wattenmeer erhalten. Sportbegeisterte können derweil den steten Wellengang zum Wind- und Kitesurfen nutzen. Der Abend lässt sich ideal bei einem gemütlichen Strandspaziergang ausklingen.

    Nordseeurlaub auch mit dem Hund

    Natürlich möchten Hundebesitzer nicht ohne ihren geliebten Vierbeiner verreisen. Die Nordküste erweist sich als überaus hundefreundlich und ist perfekt auf Urlauber mit Hund zugeschnitten. Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser Nordsee bieten Familien mit Hund allen nur erdenklichen Komfort. So sind viele Ferienhäuser mit einem zusätzlichen Garten ausgestattet, sodass dem Vierbeiner ausreichend Auslauf ermöglicht wird. Viele der Ferienunterkünfte sind in Strandnähe, sodass einem abendlichen Spaziergang am Meer nichts im Wege steht. 

    Hundestrände an der Nordsee

    Viele Strände an der Nordsee sind sehr hundefreundlich und demnach bei Hundebesitzern beliebt. Hierzu gehören beispielsweise die Badestelle St. Peter-Ording Böhl sowie der Nordstrand Holmer Siel im Seeheilbad Nordstrand. Doch, auch der Westerland Nordstrand auf Sylt, der Hundestrand Wyk auf Föhr, der Hundestrand Wangerooge sowie der Hundestrand Büsum wird allen Ansprüchen von Hund und Mensch gerecht. Viele dieser Hundestrände verfügen über eine separate Hundedusche, sodass das Fell des Vierbeiners im Nu von Sand befreit werden kann.

    Die besten Urlaubs-Tipps an der Nordsee

    Die Nordseeküste hält eine Vielzahl schöner Orte bereit, die es zu entdecken gilt. Wir haben die besten Urlaubs-Tipps für die Nordsee im Folgenden zusammengefasst.

    Sylt

    Die Insel Sylt beeindruckt mit einem 40 Kilometer langen Sandstrand und gehört daher zu den beliebtesten Reisezielen. Doch auch die Dünenlandschaften machen den besonderen Charme dieser Insel aus. Zu Sylts Wahrzeichen gehört zweifellos die 50 Meter hohe Uwe-Düne. In den Abendstunden können es sich Urlauber in einem der zahlreichen Fischrestaurants gut gehen lassen.

    St. Peter-Ording

    Wer sich nach einem möglichst erholsamen Urlaub sehnt, der sollte nach St. Peter-Ording reisen. Der rund zwölf Kilometer lange Strand lockt nicht nur viele Sonnenhungrige an, sondern ist zudem auch für Sportbegeisterte sehr interessant. So können Urlauber sich die Zeit ideal beim Kitesurfen, Stand-Up-Paddling sowie Beachvolleyball vertreiben. Demnach ist es nicht weiter erstaunlich, dass regelmäßig spannende Meisterschaften in St. Peter-Ording stattfinden.

    Norderney

    Auch die Insel Norderney ist reich gespickt mit weitläufigen Stränden und wunderschönen Dünenlandschaften. Zudem existieren vor Ort zahlreiche Wanderwege, auf denen Reisende ein Stück unberührte Natur erleben können. Auch der historische Leuchtturm der Insel ist in jedem Fall einen Besuch wert. Für Kinder und Erwachsene steht zudem ein gesicherter Jugend- und Sportstrand zur Verfügung, sodass die Insel Norderney auch von Familien gerne besucht wird.

    Cuxhaven

    Die an der Elbe gelegene Stadt Cuxhaven ist geradezu prädestiniert für einen erholsamen Urlaub. Während tagsüber die paradiesischen Strände locken, wird es in den Abendstunden vor allem in den Restaurants an der Promenade sehr gemütlich. Bei Ebbe können Reisende das Wattenmeer mit seiner vielfältigen Tierwelt entdecken. Wer vollends vom Alltag abschalten möchte, der sollte dem Thalasso-Zentrum "Ahoi" in jedem Fall einen Besuch abstatten.

    Norddeich

    Der Norddeich auf dem Festland ist ebenfalls stets eine Reise wert. Ambitionierte Naturfreunde können den Ort mit dem Fahrrad oder zu Fuß entdecken. Dank der sehr sauberen und reinen Luft kommt ein Urlaub in Norddeich auch der eigenen Gesundheit zugute. Wer einen Urlaub in Norddeich plant, der sollte in jedem Fall dem Waloseum sowie der Seehundstation vor Ort einen Besuch abstatten. Hier werden junge Robben und Seehunde aufgezogen und später wieder in die Freiheit entlassen.

    Amrum

    Die Nordseeinsel Amrum kann mit dem sogenannten Kniepsand ein ganz besonderes Natur-Phänomen vorweisen. Hierbei handelt es sich um eine Sandbank, die im Laufe der Jahre immer näher an Amrum herangerückt ist. Wer die Aussicht über die Nordseeinsel genießen möchte, der sollte einen Abstecher zum Amrumer Leuchtturm wagen.

    Büsum

    Der Hafenort Büsum steht bei Urlaubern ganz hoch im Kurs und bietet mit der Familienlagune Perlebucht ein ganz besonderes Highlight. Bei der Familienlagune Perlebucht handelt es sich um eine künstlich erschaffene Insel, die mit einer Seebrücke erreicht werden kann. Seitlich der Seebrücke existieren zwei übergroße Naturbecken, die zum Baden sowie für Wassersportaktivitäten genutzt werden können. Dank der beiden Hundestrände kommen auch Vierbeiner in Büsum voll und ganz auf ihre Kosten.

    Friedrichskoog

    Der Ort Friedrichskoog verspricht gleichermaßen Familien als auch Sportbegeisterten einen unvergesslichen Urlaub. Urlauber sollten in jedem Fall der Seehundstation einen Besuch abstatten und sich über die Rettung der faszinierenden Tiere informieren. Wer die Tage nicht am Strand verbringen will, der kann eine ausgedehnte Radtour unternehmen.

    Fazit: Die Nordsee bietet viele schöne Plätze für Hundebesitzer

    Die Nordsee gehört nicht umsonst zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen. So können Urlauber jeden Tag eine neue Seite der Nordküste für sich entdecken. Wer zudem auch mit seinem Vierbeiner verreisen möchte, der wird sich an einem der zahlreichen Hundestrände besonders wohlfühlen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden