Warum sollte man ein Haus bauen?
Ein Haus zu bauen ist eine Herausforderung. Das steht außer Frage. Neben der Planung muss auch die Finanzierung schnell stehen. Warum sollte man sich für ein Haus entscheiden? Nicht nur junge Menschen entscheiden sich für ein Haus, sondern auch immer mehr ältere Familien sind bereit, ein Ein- oder Mehrfamilienhaus zu bauen. Der Grund dafür liegt in dem Wunsch, einen eigenen Besitz zu haben und vielleicht auch für das Alter vorzusorgen. Ein Mehrfamilienhaus bauen zu wollen hat verschiedene Vorteile:
- Eigener Besitz
- Keine Gefahr, die Wohnung gekündigt zu bekommen
- Eigene Verwirklichungsmöglichkeiten
- Mehr Freiheit
Tipp: Wer ein Haus nicht bauen möchte, der kann dieses mieten.
Die Wohnung mieten - die absolute Sicherheit?
Wer kein Haus bauen möchte, der wird eine Wohnung mieten. Ist die Wohnung die absolute Sicherheit? Davon gehen die meisten Mieter aus. Immerhin kann man in der Wohnung wohnen bleiben, wenn man die Miete immer wieder bezahlt. Es gibt natürlich auch Gründe, die der Mieter anführen kann, damit die Wohnung zur Kündigung steht.
Eigene Verwirklichungsmöglichkeiten hat man in einer Wohnung nur begrenzt. Natürlich ist man an die Hausordnung gebunden. Und man kann nur bedingt Baumaßnahmen vornehmen. Sicherheit ist der eine Aspekt, denn die meisten Sozialämter tragen die Mieten, wenn es zu einer Arbeitslosigkeit kommt. Bei einem Haus ist das meist nicht der Fall.
Nachteilig ist allerdings, dass eine gemietete Wohnung oder ein gemietetes Haus immer auch Seitens des Vermieters gekündigt werden kann. Nicht zuletzt wegen Eigenbedarf.
Ist ein Haus immer ein Finanzrisiko?
Das Haus ist natürlich ein finanzielles Risiko. Denn es ist um einiges teurer und die Raten für eine Finanzierung liegen nur in wenigen Fällen bei der eigentlichen Miethöhe. Wer einen guten Finanzberater hat, kann sich durchaus über die Risikoanalysen informieren. Grundlegend sollte man den Hauskauf dennoch nicht negativ betrachten. Denn sind die Raten abgezahlt, ist es das Eigentum und kann später in problematischen Momenten für wertvolle Sicherheiten sorgen.
Das Mehrfamilienhaus bauen zu wollen ist natürlich auch eine Frage der Zeitaufwendung. Stein auf Stein wird heute nur noch in wenigen Fällen gebaut. Die Mehrfamilienhäuser sind mit einer einfachen Bebauung versehen und lassen sich entsprechend schnell hochziehen.
Fazit
Sollte man ein Haus bauen oder eine Wohnung mieten? Für Familien bietet sich ein Haus immer an. Wer sich selber verwirklichen will, der kann ebenfalls ein Haus als Grundlage nutzen. Man kann die Frage aber nicht pauschal beantworten, denn es kommt stark auf die eigenen Wünsche und Bedürfnisse an.