Startseite
Icon Pfeil nach unten
Archiv
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Der Traum vom schnellen Geld an der Börse: Was machen Trader wirklich und wie viel verdienen sie?

Karlsruhe

Der Traum vom schnellen Geld an der Börse: Was machen Trader wirklich und wie viel verdienen sie?

    • |
    • |
    An der Börse erzielen Trader durch steigende und fallende Aktienkurse ihre Gewinne. Die Informationsgewinnung ist dabei der Schlüssel für einen nachhaltigen Erfolg.
    An der Börse erzielen Trader durch steigende und fallende Aktienkurse ihre Gewinne. Die Informationsgewinnung ist dabei der Schlüssel für einen nachhaltigen Erfolg. Foto: Pixabay.com © PublicDomainPictures CCO Public Domain

    Die frühzeitige Informationsgewinnung ist nämlich ein besonders wichtiges Kriterium, um aktuelle Trends zu erkennen. Wer sich bereits im Vorfeld einen Wissensvorsprung erarbeitet, kann wichtige Chancen ergreifen, noch bevor andere Anleger auf diesen Zug aufspringen.

    Viele Anlageformen, die in der Vergangenheit noch stattliche Erträge mit sich brachten, sind in der heutigen Zeit weitestgehend unattraktiv. Das klassische Sparen auf einem Sparbuch oder eine Investition in Tagesgeld bringt keine oder nur eine sehr geringe Rendite. Der Kapitaleinsatz für diese Anlageformen steht daher in keinem Verhältnis zu einem möglichen Gewinn.

    Wie funktionieren Aktien eigentlich?

    Aktien und die Börse sind mit Sicherheit dem größten Teil der Bevölkerung ein Begriff. Doch was machen Trader letztendlich eigentlich? Wie funktionieren Aktien im Detail? Diese Fragen können sich viele interessierte Personen oftmals nicht genau beantworten.

    Durch den Kauf von Aktien werden Anteile an einem bestimmten Unternehmen erworben. Ein Konzern, der Aktienanteile zum Kauf anbietet, wird als Aktiengesellschaft (AG) bezeichnet. Das zur Verfügung stehende Eigenkapital des Unternehmens wird dabei durch die Anzahl der ausgegebenen Aktien dividiert. Wer Aktien erwirbt, gilt daher zu einem gewissen Teil auch als Miteigentümer des jeweiligen Konzerns.

    Die Aktien werden immer zu einem bestimmten Wert erworben. Das Geschäft eines Traders besteht darin, nach dem Kauf einer Aktie auf steigende oder fallende Kurse zu spekulieren. Im Gegensatz zum allgemeinen Tenor besteht nicht nur die Möglichkeit, durch steigende Kurse einen Gewinn zu erzielen. Auf vielen Plattform wird auch die alternative Option angeboten, durch einen Tipp auf fallende Aktienkurse lukrative Erträge zu generieren. Beim Trading ist es daher besonders wichtig, die aktuellen Nachrichten zum jeweiligen Konzern genau zu verfolgen. Hierdurch gewinnen Trader wichtige Informationen, die gute Anhaltspunkte auf einen steigenden oder fallenden Kurs bieten. Dies ist mit Sicherheit auch Menschen ein Begriff, die sich im täglichen Leben nicht für die Geschehnisse an der Börse interessieren.

    Wer neu in das Aktiengeschäft einsteigen möchte, sollte sich zuvor unbedingt mit den wichtigen Grundlagen des Tradings für Anfänger auseinandersetzen. Bevor größere Summen zum Spekulieren an der Börse eingesetzt werden, müssen zunächst die Basics erlernt werden. Nur wer das Grundgerüst beherrscht, wird auch einen nachhaltigen Erfolg durch attraktive Börsengeschäfte erzielen.

    Die Frankfurter Börse: der wichtigste Handelsplatz

    Die Frankfurter Börse ist mit Abstand die in Deutschland wichtigste Handelsplattform für alle privaten Wertpapier-Anleger. Alle Anleger können an der Frankfurter Börse wochentags von montags bis freitags in der Zeit von 8 Uhr bis 20 Uhr DAX & Co. handeln.

    An diesem wichtigen Handelsplatz sind zahlreiche Profi-Trader versammelt, die Aktienkäufe sowie Aktienverkäufe für die Anleger innerhalb der geltenden Geschäftszeiten tätigen. Wer beispielsweise bei seiner Hausbank einen Aktienkauf in Auftrag gibt, kann sich sicher sein, dass dieses Geschäft an der Frankfurter Börse kompetent abgewickelt wird.

    Wie arbeiten Daytrader und was ist ihr Verdienst?

    Das Daytrading ist eine besonders interessante Variante des Handels. Viele Daytrader arbeiten dabei völlig eigenständig aus den eigenen vier Wänden. Der Alltag wird neben dem Handeln natürlich durch die stetige Gewinnung an aktuellen und wertvollen Informationen bestimmt. Anders als beim langfristig angesetzten Trading an der Börse geht es beim klassischen Daytrading um das schnelle Kaufen und Verkaufen. Die meisten Daytrader schließen ihre offenen Positionen meistens wieder am selben Tag. Oftmals sogar nach wenigen Stunden oder sogar Minuten. Kurse werden hierbei im Minutenrhythmus verfolgt. Das Ziel ist es, dem „schwerfälligeren“ Gesamtmarkt einen Schritt voraus zu sein und Kursschwankungen optimal zu interpretieren.

    Der Verdienst als Daytrader kann dabei höchst unterschiedlich ausfallen. Es kommt immer auf die eigenen Fähigkeiten und den richtigen Riecher an. Manche Daytrader verdienen beispielsweise wenige 100 Euro pro Monat, wohingegen anderen bereits 100 Euro innerhalb weniger Sekunden erzielen. Wenn es um die Höhe der Gewinne geht, kommt es neben den reinen Trading-Aktionen auch auf das zur Verfügung stehende Kapital des Daytraders an.

    Insgesamt erzielen gerade erfahrene, professionelle durchaus ein überdurchschnittliches monatliches Gehalt. Dies ist allerdings nur mit eiserner Disziplin und Durchhaltevermögen möglich. Denn nicht selten werden an einem Tag mehrere Hundert Euro Verlust gemacht, die in den Folgetagen wieder ins Positive gedreht werden müssen.

    Wichtige Hinweise für den Einstieg als Aktienhändler

    Für den Einstieg in das Aktiengeschäft gibt es mit Sicherheit kein Patentrezept, durch welches jeder Anleger direkt große Gewinne erzielen wird. In diesem Zusammenhang kommt es natürlich auch auf die persönlichen Vorlieben und das eigene Verhalten beim Handeln an. Dennoch gibt es einige wichtige Grundlagen, wodurch sich interessierte Personen bereits im Voraus mit den wichtigsten Basics vertraut machen können. Auf diese Weise kann das wichtige Grundgerüst entstehen, welches den Einstieg in einen ertragreichen Aktienhandel definitiv erleichtern kann.

    Die Streuung des Risikos ist hierbei gerade für Einsteiger absolut zu empfehlen. Wer neu ins Trading einsteigen möchte, sollte sich nicht nur auf ein einziges Wertpapier verlassen. Es gibt mittlerweile zahlreiche Wertpapiere, durch welche sich ein ansprechendes Portfolio aufbauen und das Risiko deutlich minimieren lässt. Gerade zu Beginn sollte zunächst mit kleineren Beträgen eingestiegen werden, um die tägliche Praxis besser zu erkunden. Auch wenn es im Vorfeld die Möglichkeit gibt, ein kostenloses Test-Depot zu eröffnen, ist der Handel mit echtem Geld psychologisch gesehen eine ganz andere Hausnummer.

    Außerdem ist es besonders zu empfehlen, ein Depot zu eröffnen, welches kostenfrei zur Verfügung gestellt wird. Bevor jedoch ein Depot eröffnet wird, sollte zudem überprüft werden, ob die gewünschten Wertpapiere und Indizes im Portfolio der entsprechenden Bank oder Plattform vorhanden sind.

    Außerdem ist es notwendig, immer einen konsequenten Plan zu verfolgen. Hierbei ist es wichtig, sich auch von Kursschwankungen nicht direkt aus der Ruhe bringen zu lassen. Für einen nachhaltig erfolgreichen Aktienhandel ist in vielen Fällen schließlich ein langer Atem gefordert. Wer diese wichtigen Grundlagen allerdings berücksichtigt, wird gute Chancen haben, einen erfolgreichen Einstieg ins Aktiengeschäft zu schaffen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden