Smart #3: Die wichtigsten Unterschiede zum #1
Der Smart Hashtag One kam erst 2023 auf den Markt. Ist es den Herstellern gelungen, innerhalb kurzer Zeit ein neues Auto zu entwickeln? Tatsächlich ist das nicht der Fall: Der #3 basiert technisch auf dem #1. Die Unterschiede sind vor allem in Form und Größe der beiden Modelle zu finden. Der Smart Hashtag Three ist ein Coupé und zeichnet sich durch sein fließendes Heck aus. Beim Hashtag One liegt stattdessen ein Steilheck vor.

Der neue Smart ist außerdem länger: Mit seinen zusätzlichen 13 Zentimetern weist er eine Gesamtlänge von 4,40 Metern auf. Mit seiner Höhe von 1,64 Metern ist er allerdings etwas niedriger als der Hashtag One. Die zusätzliche Länge lässt sich vor allem am Kofferraum wahrnehmen. Dieser bietet mit seinen 370 bis 1160 Litern Volumen rund 50 Liter mehr Platz.

Besondere Merkmale des Smart Hashtag Three
Der Smart #3 ist ein kraftvolles Fahrzeug im sportlichen Look mit einem aerodynamischen Design. Die einwandfreie Stromlinienform hilft dabei, während der Fahrt Energie zu sparen. Dies wirkt sich positiv auf die maximale Reichweite aus: Sie liegt bei 455 Kilometern. Die Akkus lassen sich innerhalb von rund 30 Minuten auf 80 Prozent aufladen.

Große Vielfalt der Ausführungen
Wer sich für den Smart #3 interessiert, kann aus fünf verschiedenen Lines wählen: Pro, Pro+, Brabus, Premium und die 25th Anniversary Edition. Sie unterscheiden sich unter anderem in ihrer Reichweite und der Beschleunigung. Am weitesten kommen die Premium Line und die 25th Anniversary Edition (455 km). Am schnellsten beschleunigt Brabus, denn diese Variante gelangt innerhalb von 3,7 Sekunden von 0 auf 100. Die vier anderen Lines brauchen dafür 5,8 Sekunden.
Ein Fahrzeug aus dem Luxus-Segment
Der Smart #3 hat eine klare Zielgruppe: Luxus-Freunde. Das spiegelt sich auch im Preis wider, der bei 38.490 Euro beginnt (Pro-Line). Am teuersten ist Brabus, der mindestens 50.990 Euro kostet. Immerhin werden die Käufer dafür mit einem coolen Auto und einer attraktiven Ausstattung belohnt. Erhältlich ist der #3 je nach Line zum Beispiel mit Panoramadach, Ledersitzen und Ambientebeleuchtung.
