Eine Domain kaufen und eine Website erstellen geht heutzutage sehr einfach - beispielsweise über Hosting-Anbieter wie one.com/de. Hier können Sie dank einfachem Homepage-Baukasten Ihre Website oder Ihren Online-Shop innerhalb von Sekunden erstellen. Hier erhalten Sie noch die nötigen Tipps, welche 8 Seiten Ihre Homepage unbedingt enthalten sollte:
1. Seite:
Startseite
Die Startseite ist für die meisten Menschen die erste Seite, die sie sehen.
Was auf der Startseite Ihrer Website stehen sollte:
- Eine Überschrift und Unterüberschrift
- Erläuterung des Produkts oder der Dienstleistung
- Links zu wichtigen Seiten, z. B. Produktkategorien
- Bewertungen und Erfahrungsberichte
- Andere Inhalte, die die Neugierde wecken und Ihre Botschaft verstärken
Besucher treffen innerhalb von Sekunden die Entscheidung, ob eine Webseite relevant ist oder nicht. Um den richtigen Inhalt zu erstellen, fragen Sie sich: "Wenn ein Besucher nur diese Seite sieht, was soll er dann tun?" Das Geschäft besuchen? Einen Termin vereinbaren? Sich für den Newsletter anmelden? Blogs lesen?
2. Seite:
Über uns-Seite
Die Über uns-Seite auf Ihrer Website ist die Präsentation Ihres Unternehmens oder Ihrer Marke. Sie sorgt nicht nur für Glaubwürdigkeit, sondern hilft auch, Ihre Marke zu vermenschlichen und eine Verbindung zu den Lesern herzustellen, indem sie die Menschen und die Geschichte hinter dem Unternehmen vorstellt.
Bauen Sie lustige Fakten, Teamfotos, Meilensteine, Unternehmenswerte oder Besonderheiten mit ein. Was auch immer Sie von Ihren Mitbewerbern unterscheidet und bei den Lesern gut ankommt.
3. Seite:
Kontaktseite
Die Seite mit den Kontaktinformationen ist der Ort, an dem die Besucher Ihrer Website mit Ihnen in Verbindung treten können. Fügen Sie Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, die Links zu den sozialen Medien, den Standort auf der Karte und die Geschäftszeiten Ihres Unternehmens hinzu - was immer relevant ist.
Sollten die Besucher nach Informationen oder Unterstützung suchen, können Sie auch Links zu dem Bereich für häufig gestellte Fragen (FAQ) einfügen. Dies trägt dazu bei, die Besucher auf Ihrer Website zu halten, ein besseres Benutzererlebnis zu schaffen und Ihren Posteingang oder Ihr Support-Team zu entlasten. Ein integriertes Kontaktformular mit CAPTCHA hält Spam-Bots davon ab, Sie zu kontaktieren.
4. Seite:
Produktseite (wenn Sie Produkte anbieten)
Jede einzelne Produktseite hat hochwertige Produktbilder, eine Produktbeschreibung, Preis, Produktspezifikationen wie Gewicht, Abmessungen und Materialien, Lieferzeiten, Kundenrezensionen und Erfahrungsberichte usw.
5. Seite:
Dienstleistungsseite (wenn Sie Dienstleistungen anbieten)
Auf der Dienstleistungsseite werden alle Ihre Dienstleistungen beschrieben. Obwohl sich das einfach anhört, besteht die Kunst darin, sie so zu gestalten, dass sie klar, kompakt und für den Leser leicht verdaulich ist. Falls Sie viele Dienstleistungen anbieten, sollten Sie sich überlegen, wie Sie die Seite strukturieren. Möglicherweise brauchen Sie eine Hauptseite, die Links zu bestimmten Dienstleistungen enthält.
6. Seite:
Blog-Seite
Die Blogseite ist eine Übersicht, in der alle Ihre Blogartikel gesammelt werden. Obwohl dieser Bereich nicht zwingend erforderlich ist, sollten Sie auf jeden Fall eine Blogseite einrichten - sowohl für kreative als auch für Marketingzwecke.
In einem Blog können Sie kreativ über Themen sprechen, die Sie motivieren oder inspirieren. Und für das digitale Marketing ist es von Vorteil, über bestimmte Themen zu schreiben und relevante Schlüsselwörter zu verwenden, damit Ihre Website in den Suchmaschinen besser platziert wird. Indem Sie Ihr Wissen weitergeben, können Sie sich außerdem als Vordenker in Ihrem Fachgebiet positionieren.
7. Seite:
Datenschutzerklärung
Hier erfahren Besucher, wie Sie mit ihren persönlichen Informationen und Daten umgehen. Sie enthält Informationen über Cookies, E-Mails, Werbung und mehr.
8. Seite:
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die Seite mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist ähnlich wie die Datenschutzrichtlinie, nur dass Sie den Benutzern auf dieser Seite mitteilen, welchen Bedingungen sie bei der Nutzung Ihrer Website zustimmen müssen.
Wenn Sie diese Seiten auf Ihrer neuen Homepage integrieren, haben Sie an alles Wichtige gedacht. Schauen Sie doch mal bei one.com vorbei und machen sich mit dem Homepage-Baukasten vertraut!