Nach derzeitigem Ermittlungsstand unterhielt der Mann seit mehreren Monaten eine Beziehung zu einer Frau, welche er über eine Internetplattform kennengelernt hat. Zu einem Treffen kam es bislang nicht. Nach Angaben der Polizei brachte die Freundin den 55-Jährigen durch Vortäuschen finanzieller Notlagen dazu, ihr mehrere tausend Euro zu überweisen.
Erst als Unbekannte angeblich das Mobiltelefon der Frau raubten und den Mann mit seinen eigenen Nacktbildern erpressten, erstattete er Anzeige bei der Polizei.
Verhaltenstipps der Polizei
Die Polizei gibt Verhaltenstipps, falls Sie mit intimen Inhalten erpresst werden:
- Überweisen Sie kein Geld! Nach der Zahlung hören Täter meist nicht auf. Stattdessen erpressen sie ihre Opfer weiter.
- Erstatten Sie Anzeige bei der Polizei!
- Brechen Sie den Kontakt zu Täterinnen und Tätern ab! Reagieren Sie nicht auf weitere Kontaktaufnahmen.
- Sammeln Sie Beweise! Sichern Sie etwa Chatverläufe und Nachrichten mithilfe von Screenshots.
- Weitere Hinweise gibt es auf der Website der Polizeilichen Kriminalprävention.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden