Startseite
Icon Pfeil nach unten
Archiv
Icon Pfeil nach unten

Wie einst Jimmy Dean: Fotos machen grandiose "Fotos"

Archiv

Wie einst Jimmy Dean: Fotos machen grandiose "Fotos"

    • |
    • |

    "Du löst dich auf" macht ebendies mit irgendwelchen Zweifeln, die manche noch gegenüber (natürlich) britisch infiziertem und von New Wave geküsstem deutschem Indie-Rock hegen. Völlig zu Unrecht, wie beispielsweise dieser Track beweist: Atemlos und mit sexy Zackigkeit, melodischem Geschrei-Gesang ausgestattet und mit derart zwingenden Pferdestärken unter der Haube, dass man Michael Schumacher nur alles Gute wünschen kann im Ruhestand.

    Der CD-Tipp von Tobias Frei

    Ebenfalls grandios: "Ich bin für dich da", das schon länger bekannt war und andeuten durfte, was da Großes kommt. Natürlich schießen bei Fotos die Assoziationen ins berühmte Kraut, Franz Ferdinand (modern) oder auch die seligen Gang Of Four (klassisch) seien nur als Beispiele für ein Rock'n'Roll-Genre genannt, das in den letzten Jahren wahrlich neu definiert und besetzt wurde. Keine Frage, wären Fotos von der Insel, müssten sie sich aufgrund ihres Materials durchaus bemühen, genau ihre Nische dort oben zu finden. Da gehören sie aber hin. Und auch wenn die leidigen Vergleiche mit Inselgrößen unvermeidlich und zu Recht aufkommen werden - sowas wie die Hamburger ist frischeste Ware im Land des Gammelfleischs. Gerade live (ka-news berichtete).

    "Viele" steigert sich stetig in eine große Wand voller Gitarren und mit bis zum Anschlag offenen Verstärkern. Man versteht, dass der großartige und erst 22-jährige Sänger Thomas "Tom" Heßler irgendwann schreit. Man würde das vor Begeisterung auch tun, ja, wenn nicht die Nachbarn wären. Die einzige Ballade "Katharina" beginnt spröde, bezieht aber gerade daraus letztendlich ihre Stärken. Schöner Abgang mit gesteuertem Feedback, die können das, die Jungs. Hier scheinen wirklich neue "Giganten" geboren, und man wünscht ihnen just kein so verfrühtes Ableben wie einst Jimmy Dean. Die Riffs schneiden derweil wie das Messer durch die Butter, alles wirkt aufgeregt und getrieben und doch absolut auf den Punkt. Große Gefühle essenziell und par excellence.

    Man kann diese fulminante Debütplatte wirklich nur jedem wärmstens ans Herz legen, der nichts gegen eine wahrhaft großartige Verbindung zwischen Krach und Melodie im Gewand von deutschem "Neo-New-Wave" hat. Die letzten Töne von "Fotos" klingen lange aus - viel kann da nicht mehr kommen dieses Jahr - oder doch?!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden