Und um zu beweisen, dass er mittlerweile zu den echten Könnern seines Fachs gezählt werden darf, brauchte es nicht erst die Ehrerweisung der szenebekannten Anarcho-Rapper von Anarchist Academy. Doch um so schöner der Ritterschlag und angesichts der zahlreich ausgemachten Schwachstellen im "Grüngroßdeutschland" kann gemeinsames Reimen eigentlich nicht schaden.
Dem räumungsbedrohten Haus in der Schwarzwaldstraße 79 hat der MC deshalb gleich einen eigenen Song gewidmet: "Kein Tag ohne". Unterstützt wird er auf seinem Debütanten von der Heidelberger Reggae-Ragga-Ska-HipHop-Combo Irie Revoltes, die ebenfalls im Dezember ihren Erstling "Deux Cotes" veröffentlicht haben, und auf "Rapression" beim Track "Kein Mensch ist illegal" zu hören sind.
"Old- und Newschool des deutschsprachigen HipHops, vereinigt euch!", möchte man fast ob der illustren Runde laut herausrufen, die sich da ihr Stelldichein gibt: Denn neben der Heidelberger Rap-Crew Positives Licht und den MCs von Irie Revoltes, Mal Eleve und Carlito, finden sich auch die bereits erwähnten "Rappelkistenkids" von Anarchist Academy in Person von Bütti, Bomber und Deadly T ("5. Terroristen-Kollaboration") sowie die Microphone Mafia mit Asia und Rossi ("Kalte Zeiten") auf der "Rapression"-Feature-Liste.
Doch auch seine Alleingänge können sich hören lassen: Ob einfühlsam wie bei "Letzter Gruß" oder fast schon rockig ("Aufprall 2003") - Chaoze Ones Debüt steht durchweg für satte Beats und kritische Lyrics. Gewaltloser Widerstand eben - da würd sich auch ein Rio Reiser freuen.