Die BG war extrem schlecht in die Partie gestartet und hatte nur schwer ins Spiel gefunden. Dementsprechend geriet das Team von Headcoach Torsten Daume schnell in Rückstand. Vor allem Brockeith Pane erwischte einen schlechten Tag und musste deshalb schon früh BG-Neuzugang TJ Bannister weichen. Dieser machte bei seinem ersten Einsatz im BG-Trikot mit 16 Punkten und elf Assists eine gute Figur und lässt Daume zuversichtlich auf die restlichen elf Saisonspiele blicken.
In Gotha jedoch war für die Karlsruher am Samstag wieder nichts zu holen. Bis zur Schlussminute rannte das Team einem Rückstand hinterher, der zwischenzeitlich sogar 21 Punkte betrug. Am Ende schaffte die BG tatsächlich den Ausgleich, zum Sieg reichte es aber wieder nicht, da Chase Griffin in den letzten Sekunden noch einen schwierigen Ball verwandelte. "Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen", so Daume, "Moral und Kampfgeist stimmen." Deshalb müsse es in einem der nächsten Spiele einfach klappen mit dem Sieg, ist sich der Coach der Badener sicher.
Die fünfte äußerst knappe Niederlage in Folge sorgte am Samstag auch für reichlich Frust unter den Spielern. Entsprechend sei es laut Mitteilung des Vereins zu erklären, warum die Spieler sich nach der Partie nicht bei den zahlreich mitgereisten Fans für ihre Unterstützung bedankten. Die gesamte Mannschaft entschuldige sich dafür und hoffe auch beim nächsten Auswartsspiel am kommenden Sonntag in Ehingen auf tatkräftige Unterstützung der Fans.
Fur die BG spielten: Robert Ferguson (18 Punkte/3 Rebounds), TJ Bannister (16/2), Jeremy Black (13/6), Andreas Büchert (11/5), Rouven Roessler (11/4), Tim Schwartz (3/0), Oliver Komarek (2/1), AJ Calvin (0/2), Brockeith Pane.