zustimmen müssen, sei in Absprache mit den Ämtern entstanden, sagte Uhl im Deutschlandfunk. Für die Behörden sei es nicht machbar, bei jeder Anfrage um Erlaubnis zu fragen. Die meisten Anfragen kommen laut Uhl von Bürgern, die etwa Adressen alter Schulfreunde suchen.
Berlin