Startseite
Icon Pfeil nach unten
Archiv
Icon Pfeil nach unten

Bayern: Schweinegrippe-Verdachtsfälle in Süddeutschland

Bayern

Schweinegrippe-Verdachtsfälle in Süddeutschland

    • |
    • |
    Einen Impfstoff gegen das mutierte Schweinegrippevirus gibt es laut RKI nicht - es reagiert aber auf Grippemedikamente der neuen Generation. (Bild: dpa)
    Einen Impfstoff gegen das mutierte Schweinegrippevirus gibt es laut RKI nicht - es reagiert aber auf Grippemedikamente der neuen Generation. (Bild: dpa)

    Das Robert-Koch-Institut in Berlin sei noch mit Untersuchungen beschäftigt. "Die Lage ist ernst zu nehmen. Es gibt Anlass zur Sorge", sagte der bayerische Gesundheitsminister Markus Söder (CSU). Zuvor hatte es nach Söders Worten schon drei weitere Verdachtsfälle im Freistaat gegeben. Diese hatten sich aber nicht bestätigt.  Die beiden neuen, noch unbestätigten Verdachtsfälle seien an zwei verschiedenen Orten aufgetreten.

    An welchen, sagte Söder nicht. Die beiden möglichen Grippepatienten liegen nach Söders Angaben isoliert in Krankenhäusern. Die Quarantäne stehe aber nicht im Zusammenhang mit deren Gesundheitszustand. Es sei darum gegangen, mit Hilfe der Isolation eine mögliche Ansteckung zu vermeiden. "Es ist ein völlig neues Virus", sagte Söder. Deshalb könne derzeit nur das Robert Koch-Institut die Infektion sicher feststellen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden