Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Nöttingen verpasst Sensation - 0:2-Pleite gegen Schalke

Karlsruhe

Nöttingen verpasst Sensation - 0:2-Pleite gegen Schalke

    • |
    • |
    Nöttingens Trainer Michael Wittwer.
    Nöttingens Trainer Michael Wittwer. Foto: Jan-Philipp Strobel/Archiv

    Von einer Sensation träumte in Nöttingen vor der Partie niemand. Immerhin hatte der Oberligist schon in der Vorsaison im Pokal die Stärke einer Profimannschaft erlebt und gegen Hannover 96 mit 1:6 verloren. In Führung hätte die Mannschaft von Trainer Michael Wittwer dennoch gehen können, als Mario Bilger in der vierten Spielminute den Ball an die Querlatte setzte. In der 16. Spielminute verhinderte abermals Aluminium die Führung des Außenseiters. Dieses Mal scheiterte Holger Fuchs nach einem Eckball per Kopf.

    Dazu stand die Nöttinger Defensive sehr sicher, ging die Königsblauen früh an und ließ so kaum Torgefahr zu. Auch deshalb gab es von den Zuschauern im Wildparkstadion während einer Trinkpause Mitte desersten Spielabschnitts Sonderapplaus für den Oberligisten. Nach einer halben Stunde ging der Bundesligist dann aber doch in Führung: Klaas-Jan Huntelaar traf zum 1:0 für den FC Schalke 04.

    Trotz dieses Rückschlags kämpfte Nöttingen vor 12470 Zuschauern in der Heimspielstätte des Karlsruher SC weiter und hielt die Partie so offen. Dazu kam auch etwas Glück, denn Schalke hatte nach rund 60 Minuten die Großchance zum 2:0. Nach einer Hereingabe von Huntelaar verpassten mit Adam Szalai und Jermaine Jones gleich zwei Akteure die Gelegenheit, den Ball ins leere Nöttinger Tor zu befördern. Eine Viertelstunde vor Ende bekam FCN-Schlussmann Sascha Rausch eine weitere Chance sich auszuzeichnen, als er einen Schuss von Tranquillo Barnetta abwehrte, eine Minute später war er zudem gegen Julian Draxler zur Stelle (76.).

    Da auch weitere Einschussmöglichkeiten des Erstligisten ungenutzt blieben, durfte der Fünftligist bis zur letzten Minute hoffen. Ein Treffer wollte an diesem Abend allerdings nicht gelingen, stattdessen gab es in der Nachspielzeit durch Leon Goretzka das 0:2.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden