Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: KSC vor Trainingsauftakt

Karlsruhe

KSC vor Trainingsauftakt

    • |
    • |

    Porcello trägt in den kommenden zwei Jahren das Trikot des Karlsruher SC. Der Mittelfeldspieler, der in drei Tagen seinen 26. Geburtstag feiert, unterschrieb 30. Juni 2008 datierten Vertrag. Er wechselt ablösefrei von Arminia Bielefeld in den Wildpark. "Wir hatten uns vor rund eineinhalb Jahren schon einmal intensiv um Massimilian bemüht. Er ist beidfüssig und besitzt Offensivqualitäten, die uns in der kommenden Spielzeit sicher weiterhelfen werden", kommentierte KSC-Manager Rolf Dohmen die Verpflichtung. Porcello, der sowohl die italienische als auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, ist bereits zweimal, 2002 und 2004, in die Bundesliga aufgestiegen und hat in seiner bisherigen Laufbahn 41 Bundesligaspiele (sechs Tore) und 67 Zweitligapartien (sechs Tore) absolviert.

    Damit kann Edmund Becker am kommenden Montag um 15 Uhr mit einer Neuverpflichtung beim Trainingsauftakt um 15 Uhr die Vorbereitung auf die neue Saison beginnen. Der 25-Jährige wird in Zukunft die Nummer zehn beim KSC tragen. Gute Nachrichten also für den Zweitligisten, hagelte es vorher meist Absagen für die Blau-Weißen. Vor Porcello konnte der KSC mit Thorsten Barg vom VfL Bochum zwar einen alten Bekannten im Wildpark begrüßen. Der 20-Jährige wird aber wohl zumeist im Regionalliga-Team spielen, kann aber auch bei den Profis eingesetzt werden. Dies gilt auch für Haluk Türkeri von den Amateuren des VfL Bochum. Der 20-jährige Stürmer ist vor allem für die zweite Mannschaft der Blau-Weißen vorgesehen.

    Neue Mittelfeldraute beim ersten Test gegen den FV 06 Weingarten?

    Am kommenden Montag ist Trainingsauftakt im Wildpark (Archivfoto: ka-news)

    Weitere Neuverpflichtungen bei den Blau-Weißen sollen folgen. Torschlusspanik gibt es nach der Verpflichtung Porcellos aber nicht. So gibt es beim Karlsruher SC weiter eine Liste mit Spielern, die "in Ruhe abgearbeitet wird". Auch weitere Verpflichtungen nach dem Rundenstart am 11. August ist in den Planungen des KSC ein Thema. Daneben werden auch die Fühler ins Ausland ausgestreckt.

    Eine Auge auf die Fußballweltmeisterschaft haben die Verantwortlichen der Badener auch. Dohmen glaubt aber nicht, dass sich ein WM-Akteur für den KSC entscheiden könnte. "Wenn da einer für die Zweite Liga in Frage kommt, dann geht der zu 1860 München, Duisburg oder Köln, die geben viel mehr Geld aus als wir", sagte der KSC-Manager dem "Kicker". "Ede" Becker bastelt währenddessen an der Taktik für die kommende Saison. So will der Trainer in Zukunft im Mittelfeld mit einer Raute spielen. Kandidaten hierfür sind Michael Mutzel (rechts), Godfried Aduobe (zentral defensiv) und Bradley Carnell (links). Hinter den Spitzen, als klassische Nummer zehn, würde nach jetzigem Stand Giovanni Federico auflaufen. Wie Neuzugang Porcello in dieses System eingebunden ist, wird "Ede" Becker sicherlich noch austüfteln. Vielleicht können die KSC-Fans das neue Mittelfeld schon am 1. Juli bewundern. Dann bestreitet die Mannschaft um 14.30 Uhr ihren ersten Test beim FV 06 Weingarten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden