Gründe zu singen gibt es viele: um die eigene Mannschaft anzufeuern, Einzelspielern zu huldigen oder auch um den Gegner zu verhöhnen. Doch das Lied der drei Karlsruher Musiker ist eine Liebeserklärung - an den Verein, die eigenen Fans und die gesamte Stadt. "KSC bedeutet für uns Ehre und Stolz, wir sind mehr als ein Verein wir sind viel eher ein Volk", rappen sie so in ihrer "Hymne". Entstanden ist das Lied bereits vor einigen Monaten zum Aufstieg in die Bundesliga. Ein Video wurde ebenfalls gedreht. Seitdem steigen die Abrufzahlen auf einer Online-Plattform täglich. Das Lied genießt in der Karlsruher Fanszene große Anerkennung. Heute stehen die Zeilen für diejenigen, die jede Woche im Stadion stehen und ihre Mannschaft trotz Niederlagen anfeuern. Keine leichte Aufgabe, Tabellenplatz 17 mit ebenso vielen Punkten sprechen eine deutliche Sprache. Doch ein Sieg gegen Stuttgart, würde die prekäre Situation zumindest kurzzeitig vergessen lassen. Dann könnten auch die drei Nachwuchsmusiker wieder voller Stolz singen: "Wir sind die beste Mannschaft, mit den besten Fans." Denn: K - steht für Karlsruhe am Rhein, S - für den besten Verein, C- für den Club den ich lieb; KSC - Sieg!
Karlsruhe