#wirziehnfallera Kanufahrt mit Petra Erler-Striebel
Landschaft auf die Hand - kleine Anleitung zur digitalen Promenadologie
Begleitprogramm für LandschaftslieberhaberInnen und Social Media-FreundInnen
Wie genau funktioniert die Wahrnehmung von Landschaft? Warum nimmt jede/r Landschaft anders wahr? Warum empfinden wir Landschaften als schön? Was nehmen wir wahr? Ausgehend von den Ideen der Spaziergangswissenschaft haben die Herbergsmütter Methoden für die digitale Promenadologie entwickelt. Mit dem Smartphone in der Hand wird die Landschaftserfahrung in einzelnen Schritten nachvollzogen und dokumentiert.
Dieses Mal wird die Landschaftserfahrung nicht zu Fuß, sondern aus einem Kanu heraus nachvollzogen.
Weitere Informationen sind auf kunsthalle-karlsruhe.de und wirziehnfallera.tumblr.com zu finden.
Zum Mit- und Nachlesen der Aktion in den sozialen Medien bitte den Hashtag #wirziehnfallera verwenden.
Die Teilnahme an der Aktion erfolgt auf eigene Gefahr, da die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe in diesem Falle für die Verkehrssicherung nicht verantwortlich ist und deshalb keine Haftung übernehmen kann.