In diesem Rahmen freuen wir uns auf den Technologiejournalisten und Autoren Stefan Mey, der am Dienstag, 24. Oktober 2023 ab 19.30 Uhr mit seinem Vortrag „Die nichtkommerzielle Digitalwelt“ in der Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus zu Gast sein und damit sein neues Buch „Der Kampf um das Internet“ (C.H.Beck) vorstellen wird. Mey nimmt den kleinen aber feinen Kosmos nichtkommerzieller Projekte, wie Wikipedia, Mastodon und Signal in den Blick, die einiges anders machen als gängige Tech-Giganten im Silicon-Valley. Mey erklärt, wo die Unterschiede zu Amazon, Google und Co. liegen und wie mit nichtkommerziellen Projekten ein freieres und freundlicheres Internet entsteht. Der Eintritt ist frei.

Neben Vorträgen, Kindertheatern, Lesungen, Workshops, Escape Rooms und vielen anderen kostenlosen Veranstaltungen bieten unsere Standorte über 300.000 Medien zur Ausleihe. Darunter auch – angelehnt an das Konzept der „Bibliothek der Dinge“ – Tonie-Boxen und -Figuren, E-Book-Reader, Ozobot-Roboter, Outdoor-Spiele, Energiemessgeräte und vieles mehr. Zudem kann mit dem Bibliotheksausweis auf ein breites Angebot digitaler Services zugegriffen werden: Film- und Musikstreaming, E-Learning-Kurse, animierte Bilderbücher, ein Serious Game für Jugendliche, internationale E-Zeitungen und -Magazine, Online-Enzyklopädien… Und auch ohne Bibliotheksausweis, sind alle Menschen aus Karlsruhe und Umgebung herzlich eingeladen, die acht Standorte sowie den Medienbus der Stadtbibliothek zu nutzen.


Mehr Informationen zur Stadtbibliothek finden Sie hier.