Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Kultur in Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Kultur in Karlsruhe | Stadtbibliothek Karlsruhe: Spannung pur während der Krimiwoche in der Stadtbibliothek

Kultur in Karlsruhe | Stadtbibliothek Karlsruhe

Spannung pur während der Krimiwoche in der Stadtbibliothek

    • |
    • |
    Stadtbibliothek Karlsruhe im Ständehaus
    Stadtbibliothek Karlsruhe im Ständehaus

    Die Stadtbibliothek Karlsruhe bietet ein vielfältiges und umfassendes Angebot für alle Altersgruppen. Zur Bibliothek gehören die Zentrale im Neuen Ständehaus, die Kinder- und Jugendbibliothek im historischen Prinz-Max-Palais sowie fünf Stadtteilbibliotheken in Durlach, Grötzingen, Neureut, Mühlburg und der Waldstadt. Ergänzt wird das Angebot durch die amerikanische Bibliothek und den Medienbus mit 15 Haltestellen in verschiedene Stadtteilen Karlsruhes bringt.
    Auf mehreren Stockwerken finden Sie eine beeindruckende Auswahl an traditionellen und digitalen Informationen mit über 300.000 Büchern und Medien. Die Stadtbibliothek stellt nicht nur Arbeitsplätze zur Verfügung, sondern bietet auch eine breite Palette an Medien: von Romanen, Sach- und Bilderbüchern in über 30 Sprachen über Comics und mehr als 200 Mangareihen bis hin zu Tonies, Filmen, Hörbüchern, Brett- und Konsolenspielen sowie Zeitschriften.

    Abgerundet wird das Angebot durch zahlreiche, meist kostenfreie Veranstaltungsangebote, wie Lesungen und Vorträge, Workshops für Kinder und Jugendliche, Vorlesenachmittage sowie Digitalsprechstunden.

    Digitale Angebote der Stadtbibliothek im Ständehaus 

    Die Stadtbibliothek Karlsruhe bietet eine umfangreiche Auswahl digitaler Angebote, die den Zugang zu Informationen und Unterhaltung ermöglichen. Mit filmfriend kann eine breite Auswahl an Filmen gestreamt werden. Für Leseratten stehen die Onleihe und Overdrive zur Verfügung: Während die Onleihe eine große Auswahl an E-Books und Hörbüchern in deutscher Sprache bietet, ermöglicht Overdrive den Zugriff auf fremdsprachige E-Books und Hörbücher. Für aktuelle Nachrichten und Informationen aus aller Welt ist PressReader die ideale Plattform, auf der Zeitungen und Zeitschriften aus verschiedenen Ländern gelesen werden können. Zusätzlich bietet der Zugang zu Statista und Brockhaus eine wertvolle Ressource für Recherchen und Referate. Munzinger liefert ergänzend hierzu umfassende Informationen zu Personen, Ländern und Themen, während Onilo und Antolin speziell auf die Leseförderung ausgerichtet sind und Kindern helfen, ihre Lesekompetenz spielerisch zu verbessern.

    undefined
    Foto: Bruno Kelzer

    Krimiwoche in der Stadtbibliothek Karlsruhe:

    21. bis 25. Januar 2025

    Tauchen Sie ein in die Welt der Spannung und des Verbrechens! Ob beim kreativen Schreiben, beim Lauschen eines fesselnden Kriminalromans oder beim Genießen eines filmischen Krimiklassikers – hier ist für jeden Krimifan etwas dabei!

    undefined
    Foto: Deutsche Kinemathek Berlin ; Lisanti Stella; Joerg Donecker

    Die Stadtbibliothek Karlsruhe lädt in Kooperation mit der Kinemathek, der Stephanus Buchhandlung und Literatur zu einer aufregenden Krimiwoche Ende Januar ein. Das abwechslungsreiche Programm hält literarische und filmische Höhepunkte bereit.

    Programmübersicht:

    Auftakttreffen des Krimi-Buchclubs Mit Jörg Mattusch Dienstag, 21. Januar 2025, 17 bis 18 Uhr Kostenfrei, ohne Anmeldung

    Der Krimi Buchclub, geleitet von Jörg Mattusch von der Stephanus Buchhandlung, lädt ein, in die spannende Welt der Krimis und Thriller einzutauchen. In regelmäßigen Treffen findet ein

    Austausch über Leseerfahrungen statt, neue Autor*innen werden entdeckt und lebhafte Diskussionen über Lieblingswerke geführt. Ob erfahrene Krimi-Fans oder Neulinge, der Buchclub bietet für jeden etwas.

    Ideenwerkstatt Mit Kriminalautorin Dr. Rahsan Dogan Mittwoch, 22. Januar 2025, 17 bis 18:30 Uhr Kostenfrei, mit Anmeldung unter event.stadtbibliothek@kultur.karlsruhe.de

    Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Krimi-Schreibens mit unserem Workshop unter der Leitung von Krimi-Autorin Dr. Rahsan Dogan! In der Ideenwerkstatt erfahren Hobby-Schriftsteller*innen, wie die spannendsten Krimi-Ideen entstehen und wie Sie Ihre eigenen Geschichten zum Leben erwecken können.

    Krimilesung: Dr. Alessandro Bellardit „Die sizilianische Akte“ Donnerstag, 23. Januar 2025, 19 bis 20:30 Uhr Kostenfrei, ohne Anmeldung

    Staatsanwalt Francesco De Benedetti erhält ein Amtshilfeersuchen aus Sizilien: Mafia-Boss Vito Macaluso sitzt im Mannheimer Gefängnis ein und soll wegen eines Mordfalls vernommen werden. Die Ermittler glauben, dass er ein wichtiger Zeuge ist. Doch nach der Vernehmung wird sein Neffe ermordet und die Ereignisse überschlagen sich. De Benedetti erkennt, dass die sizilianische Akte direkt zu einer Spur des Todes führt, die Deutschland und Sizilien miteinander verbindet.

    Dr. Alessandro Bellardita ist seit 2012 im Justizdienst am Landgericht Karlsruhe tätig. 2021 erschien sein erster Ermittlungsfall „Der Zeugenmacher“ mit der Hauptfigur Francesco De Benedetti.

    Krimispieletag für Kinder Freitag, 24. Januar 2025, 15 bis 18 Uhr Kinder- und Jugendbibliothek Kostenfrei, ab 10 Jahren, ohne Anmeldung

    Bei unserem Krimispieletag in der Jubi könnt ihr unsere verschiedenen Krimispiele wie zum Beispiel Werwolf, Cluedo, Codenames, Unlock etc. testen und gemeinsam spielen. Außerdem gibt es eine Hörspiel-Station an der ihr eine Auswahl an Hörbüchern wie zum Beispiel „die drei ???“ oder „TKKG“ hören könnt.

    „Tatort Papier – Dein Einstieg ins Krimi-Schreiben“ Mit Kiteratur Samstag, 25. Januar 2025, 10 bis 12:30 Uhr Kinder- und Jugendbibliothek Kostenfrei, 14 – 16 Jahre, mit Anmeldung an jugendbibliothek@kultur.karlsruhe.de

    Kiteratur und Julius Link laden in die Krimi-Werkstatt ein! Nach einem kurzen Einblick in die Grundlagen des Krimi-Schreibens erhaltet ihr eine Beschreibung des Tatorts und lernt die verdächtigen Charaktere kennen.

    Aus diesen Elementen entwickelst du deine eigene Krimi-Geschichte. Was ist geschehen, wer war es und warum? Mit viel Kreativität und Fantasie wird jeder zum Ermittler*in. Ob Hobby-Detektiv oder Schreib-Neuling: Hier sind alle willkommen, die Lust auf spannende Geschichten haben!

    Verfilmung eines Krimiklassikers: „M – eine Stadt sucht einen Mörder“ Samstag, 25. Januar 2025, 19 bis 21 Uhr Kinemathek Eintritt 5 €

    Eine Großstadt wird monatelang von einem pathologischen Kindesmörder terrorisiert. Die Polizei ist nervös, und die Bevölkerung sieht in jedem Verdächtigen den Täter. Da der Verbrecher jede Ganovenehre verletzt, nimmt auch die Unterwelt den Kampf gegen ihn auf. Ein mörderischer Wettlauf beginnt... Basierend auf dem Graphic Novel von Jon J. Muth.

    Diese Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation der Stadtbibliothek Karlsruhe mit der Kinemathek Karlsruhe, der Stephanus Buchhandlung und Literatur.

    undefined
    Foto: Bruno Kelzer

    Du möchtest mehr Infos über die Kultur in Karlsruhe?

    Hier kommst Du zu unserer Webseite!

    Hier kannst Du unseren monatlichen Newsletter abonnieren!

    Hier findest Du uns auf Instagram

    undefined
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden