Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Kultur in Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Kultur in Karlsruhe | Staatliches Naturkundemuseum Karlsruhe: Sammeln, Bewahren, Forschen - Versammelt im Naturkundemuseum

Kultur in Karlsruhe | Staatliches Naturkundemuseum Karlsruhe

Sammeln, Bewahren, Forschen - Versammelt im Naturkundemuseum

    • |
    • |
    Macrocheira kaempferi - Schaupräprat
    Macrocheira kaempferi - Schaupräprat Foto: SMNK

    Große Sonderausstellung des Landes

    „Versammelt“

    5.6.2025 bis 12.4.2026 

    Die ersten Aufbauarbeiten haben begonnen – ab Anfang Juni zeigt das Naturkundemuseum Karlsruhe eine neue Große Sonderausstellung. „Versammelt“ präsentiert ausgewählte Objekte aus allen Sammlungsbereichen des Museums und stellt in unerwarteten Versammlungen überraschende Verbindungen zwischen den Objekten in den Mittelpunkt.

    Die wissenschaftlichen Sammlungen sind es, die ein Museum von einem reinen Ausstellungshaus unterscheiden. Das Naturkundemuseum Karlsruhe ist eines der großen Forschungsmuseen Deutschlands – in seinen Magazinen sind mehrere Millionen Sammlungsobjekte untergebracht! Botanik, Mykologie, Zoologie, Entomologie, Paläontologie und Geologie: Jeder Sammlungsbereich zeichnet sich nicht nur durch seine einzigartige Sammlung, sondern auch durch spezielle Präparationsmethoden und Forschungsschwerpunkte aus. Die Ausstellung wirft einen Blick hinter die Kulissen und gibt Einblicke in die Magazine und in die Arbeit der Mitarbeitenden in Präparation und Forschung.

    Nautilus pompilius Linnaeus, 1758
    Nautilus pompilius Linnaeus, 1758 Foto: Eileen Nguyen

    Für die Ausstellung werden nun einige der Objekte aus den Sammlungen ans Licht gebracht! Fossile Zähne der größten Haifischart, die jemals gelebt hat, das imposante Präparat des See-Elefanten Tristan aus der Wilhelma, ein versteinerter Blitz oder die ältesten Minerale der Erde: Die Sonderausstellung präsentiert 32 ausgewählte Objekte und Objektserien. Sie erzählen unerwartete und kuriose Geschichten und zeigen dabei auch die Herausforderungen und Chancen des Sammelns, Bewahrens, Forschens und Vermittelns im Museum auf. Dafür wurden sie in fünf Themenbereichen neu versammelt: „Legendär“, „Extrem“, „Gut bewahrt?“, „Badisch“ und „In Serie“.

    Pristis pristis
    Pristis pristis Foto: SMNK

    Objekte und mehr

    In der Ausstellung sind die ausgewählten Objekte und Objektserien die Stars. Filme und interaktive Stationen setzen spannende Aspekte der Objekte in Szene und vermitteln sie anschaulich und spielerisch. Modelle und Grafiken zum Ertasten, Audiodeskriptionen, Texte in Brailleschrift und Leichter Sprache, Filme in Deutscher Gebärdensprache sowie eine barrierefreie Architektur ermöglichen die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen.

    > Mehr zur neuen Landesausstellung "Versammelt" hier!

    Du möchtest mehr Infos über die Kultur in Karlsruhe?

    Hier kommst Du zu unserer Webseite!

    Hier kannst Du unseren monatlichen Newsletter abonnieren!

    Hier findest Du uns auf Instagram

    undefined
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden