Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Freizeit und Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: "Zeltival" 2015 im Tollhaus: Ein Fest(ival) für die Sinne

Karlsruhe

"Zeltival" 2015 im Tollhaus: Ein Fest(ival) für die Sinne

    • |
    • |
    Scott Matthew
    Scott Matthew Foto: ps

    In der Fächerstadt wird dieses Jahr groß und breit gefeiert, der 300. Geburtstag steht an, da will das Tollhaus mit seinem "Zeltival" nicht hinten anstehen - im Gegenteil: Man hat seitens der Verantwortlichen beim mittlerweile 21. "Zeltival" wieder ein wunderbares Line-Up auf die Beine gestellt, das vielfältige Programm ist aber wie immer keine "sichere Sache", sondern eine interessante Mischung, bei der wie gewohnt Musik den Schwerpunkt bildet.

    "Zeltival" ein elementarer "wirtschaftlicher Faktor"

    Das "Zeltival" hat sich über drei Jahrzehnte - neben dem "Fest" - als wichtiger Musik-Termin im Stadt-Kalender etabliert und ist ein Höhepunkt im Plan und ein elementarer "wirtschaftlicher Faktor" des Tollhaus. Vergangenes Jahr lag die Gesamtzuschauer-Zahl bei 21.000, dieses Jahr sind bereits mehr als 9.000 Tickets im Vorverkauf abgesetzt worden - was ein bemerkenswerter Erfolg ist. Wie jedes Jahr soll auch das ansprechende Ambiente des "Zeltival" "Freude und Begeisterung" beim Publikum erzeugen, auch die Preise sind so "fair wie möglich" gehalten.

    Kommen wir nun zum Wesentlichen, nämlich (auszugsweise) den eingeladenen Künstlern: Der legendäre Posaunist Fred Wesley - einstmals in der funky Bläser-Section von James Brown aktiv -  eröffnet mit seinen New JBs offiziell am 9. Juli das "Zeltival". Den deutlich ruhigeren Songschreiber Scott Matthew gibt es mit seinen emotionalen Liedern am 15. Juli im Tollhaus zu sehen - präsentiert von ka-news.

    De-Phazz zwischen Jazz und Soul

    Sozusagen auf den letzten Drücker haben die "Zeltival"-Macher für den 18. Juli die Heidelberger Lounge-Jazzer De-Phazz verpflichtet - zwischen Jazz und Soul, Club und Festivalbühne, Elektro und Handgemacht steht das Kollektiv für Musik, die in jeder Situation funktioniert und dabei stets ebenso stylish wie authentisch ist. Auch Asaf Avidan konnte noch final verpflichtet werden, eine große Freude, denn der israelische Folk-Rock-Barde kredenzt am 6. August eine ganz spezielle Art von Musik, die er mit seiner einzigartigen und unverwechselbaren Stimme veredelt.

    Der Musiker Götz Alsmann ist ein echter Tausendsassa und am 16. Juli beim "Zeltival" zu Gast. Ein echtes "Zeltival"-Urgestein ist Shantel, der wie jedes Jahr mit seinem Bucovina Club Orkestar große Party machen wird. Immer wieder eine kleine Sensation ist der Gig von Patti Smith (mit Band), der verdientermaßen schon ausverkauft ist - die Lady performt ihr 70er-Jahre-Erfolgs-Album "Horses". George Thorogood dagegen ist ein echter (Blues-)Rock-Haudegen, das wird spannend am 27. Juli, der Opening Act ist JJ Grey & Mofro.

    Zu Tocotronic (am 1. August) braucht man nicht mehr viel zu schreiben, die Jungs gehören zum Besten, was der deutschsprachige Indie-Rock seit jeher zu bieten hat - Pflichttermin! Ebenso ein Muss ist der Gig von Sophie Hunger, die ihre ganz eigene Art von (Pop-)Musik kreiert, am Sonntag, 2. August, beim "Zeltival" und stolz präsentiert von ka-news.

    Calexico für ausladende Konzerte bekannt

    Der Berliner Pianist Nils Frahm ist momentan in aller Munde, "die Musikkritik vom britischen Guardian bis zum heimischen Spex überschlägt sich" geradezu - seine einzigartig intimen Klavieraufnahmen sind beim "Zeltival" am 8. August zu erleben. Ganz erfreut präsentieren wir am 9. August den deutschen Singer/Songwriter Gregor Meyle, der mit seinen ausdrucksstarken und romantischen Songs beweist, wie schön doch die deutsche Sprache zu Pop-Musik passen kann.

    Last But Not Least präsentiert ka-news Calexico, die auch nicht das erste Mal beim "Zeltival" auf der Bühne stehen - die Band ist für ihre ausladenden Konzerte bekannt und wird dafür am 10. August einen neuerlichen musikalischen Beweis liefern.

    Weitere und umfassende Informationen zum "Zeltival" und den Künstlern gibt es über diesen Link.

    Ich wünsche Ihnen ein schönes und vor allem kulturelles Wochenende!

    Ihr Toby Frei

    Termin: 9. Juli bis 12. August, Tollhaus, Karlsruhe

    www.tollhaus.de
    www.zeltival.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden