Die Synthese aus bekannten Zirkusnummern und Techniken des Eiskunstlaufs verleiht der Show eine einzigartige Dynamik. Seit über vier Jahrzehnten sorgen die schnellen Wechsel von Nummern verschiedener Genres und schwindelerregenden Kunststücke des Moskauer Zirkus für Hochspannung und -stimmung bei großen wie kleinen Besuchern.
Das 1962 gegründete Ensemble war zur damaligen Zeit der weltweit einzige Zirkus auf Eis und gilt als Meilsenstein der Zirkusgeschichte. Bis heute zählt das magische Spektakel des Moscow Circus On Ice zu den schönsten und spektakulärsten Shows der Welt. Unter den Artisten befinden sich neben professionellen Eiskunstläufern Absolventen der Zirkus-Akademie und Abkömmlinge großer Zirkusdynastien.
Die Welt liegt uns zu Füßen, denn wir jonglieren drauf (Foto: pr) |
Im Gegensatz zum Eis-Ballet werden die choreographischen Nummern nicht mechanisch vom Balletboden auf das Eis übertragen, sondern von den Bühnenmanagern speziell aufbereitet: Da fliegen die Schlittschuhkünstler in einer komplizierten Mischung aus gymnastischer und synchroner Akrobatik in der Luft und auf dem Eis, kombinieren Eislauftechniken mit waghalsigen Sprüngen auf dem Seil oder tanzen in grandiosen Figuren auf Motor- und Fahrrädern.
Tickets für das facettenreiche Spektakel gibt es telefonisch unter 01805/147799, im Ticketforum (Telefon: 0721/161122) - oder mit Hilfe der Glücksgöttin Fortuna bei uns: Im ka-news-Gewinnspiel verlosen wir 5 x 2 Karten für den Wintertraum auf glitzernden Kufen.