Im Rahmen der "Tour de France"-Etappenankunft zog die Karlsruher Messe- und Kongress GmbH auch in punkto Open Air das große Los. Mariah Carey, die seit 1990 international alle Rekorde sprengt, gab am vergangenen Samstagabend auf der Freilichtbühne ihre facettenreiche Stimme zum Besten. Zuvor sorgte erst einmal Gino Castelli mit italienischer Covermusik à la Eros Ramazotti für das Wohlfühl-Feeling. Castelli vermutete bereits relativ früh, das Allüren zum Superstar-Leben anscheinend wie die Luft zum Atmen gehören, als er verkündete: "Mit Mariah wird`s heut etwas später." Und so war es dann auch. Je später die Stunde, umso ungeduldiger das Publikum. So musste sich Soul-Sänger Stefan Gwildis ganz schön ranhalten, um die Meute noch bei Stimmung zu halten. Erst gegen 21.40 Uhr wurden die Gebete der Fans erhört und das dralle Fünf-Oktaven-Wunder aus New York stöckelte mit dem Hit "It`s Like That" auf die Bühne.
Vier verschiedene Outfits innerhalb einer Stunde
Die Pop-Diva präsentierte neben dem Altbewährten wie "Heartbreaker" und "Hero" auch ein paar Schmankerl aus ihrem neuen Studioalbum "The Emancipation Of Mimi", das im Gegensatz zu den Vorgängern R´n`B-lastiger ist. So geben Nelly, Snoop Dog und der dreifache Grammy-Gewinner Kanye West, um nur drei Namen vom Album zu nennen, "Mimi" die nötigen Kanten und helfen ihren Reifungsprozess überzeugend nach außen zu tragen. Aber auch ohne Star-Rapper-Auflauf begeisterte Goldkehlchen Carey das Publikum in der Fächerstadt und sammelte insbesondere beim männlichen Geschlecht mit charmanten Blicken und ultrakurzen Röcken Pluspunkte. Und mal ehrlich gesagt, wer fühlt sich nicht angesprochen, wenn die Grande Dame des Pops in einem sexy Glitzerfummel "There`s A Hero, If You Look Inside Your Heart" ins Mikro schmachtet. So sei ihr auch verziehen, dass der eine oder andere Ton vielleicht nicht ganz so lupenrein über die Lippen ging. Kleine Patzer sind ja bekanntlich menschlich und zeigen, dass auch nach einer knapp 17-jährigen Musikkarriere nicht alles glatt läuft.
...und Minuten später im lasziven Jeans-Mini auf der Bühne - Mariah Carey (Foto: ka-news) |
Und wahrlich liest sich die Lebensgeschichte des mittlerweile 35-jährigen Stimmwunders wie das Drehbuch für den nächsten Top-Kinofilm. Das Pop-Märchen der besonderen Art nimmt 1970 mit der Geburt in New York seinen Lauf. Gesangsunterricht, gelegentliche Jobs und ein Leben in heruntergekommenen Wohnungen muss klein "Mimi" erdulden, bevor sie 1988 unter die Fittiche von Columbia-Manager Jimmy Mottola genommen wird. Fortan wird an der Karriere der damals noch nicht mal volljährigen Carey gefeilt, geheiratet, geschieden und nebenher gleich mal 16 Nummer-eins-Hits produziert. Alles Erlebnisse, die den Superstar geprägt haben und reifer werden ließen. Doch auch Nervenzusammenbrüchen, Kino- und Alben-Flops und sogar ein Selbstmordversuch haben stark am Erscheinungsbild der Popdiva genagt. All das schien auf der Bühne vergessen. Carey strahlte wie ein glühender Stern und präsentierte sich trotz des Zuspätkommens relaxter den je.
Nach einer gerade mal einstündigen Show inklusive viermal umziehen verabschiedete sich Carey mit dem Klassiker "Without You" von den 5.300 Zuhörern und flüchtete nach einem lapidaren "Tschüss" regelrecht hinter die Bühne. Vergeblich warteten die Fans vor und hinter der Bühne auf Zugaben und Autogramme von "Mimi", die ihrem Ruf als launische Diva an diesem lauen Sommerabend wieder einmal alle Ehre machte.