Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Freizeit und Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Wechstabenverbuchsler & andere Wortwitze: "Kentucky schreit ficken" / "Zwei Stühle - eine Meinung"

Karlsruhe

Wechstabenverbuchsler & andere Wortwitze: "Kentucky schreit ficken" / "Zwei Stühle - eine Meinung"

    • |
    • |
    RTL Samstag Nacht - Kentucky schreit ficken
    RTL Samstag Nacht - Kentucky schreit ficken Foto: ps

    Der DVD-Tipp von Patrick Wurster

    Sei's der Doofen "Mief", "Neues vom Spocht" oder Floskeln wie "Karl Ranseier ist tot", "Bleiben Sie dran, ich pfeif auf Sie!" und natürlich die berühmten Spätselraß-Buchstabendreher von "Kentucky schreit ficken".

    Die stets mit einem fettlettrigen "Hallo! Hallo Sie!" eingeleiteten Zwei-Minuten-Fast-Food-Possen aus den Jahren 1996 und ’97 sind mit das Beste, was von "Samstag Nacht" geblieben ist! Nun sind sie über 75 Minuten aneinandergereiht auf DVD (Turbine Medien/Alive) zu haben; und wenn Stefan Jürgens mit "Bühnerheinchen" wedelnd als Verkäufer zur Aktionswoche an die "Bheke tittet", bald "bächtig möse" auf seine Bedienstete Tanja Schumann wird und Kunde Olli Dittrich schließlich "gefickt einschädelt", kann man sich auch nach der 36. Folge noch über die Wechstabenverbuchsler mit meist schlüpfrig-frivolem Ergebnis Marke "Schicken ist fön" vor Lachen auf den Hoden bauen!

    Zum Beömmeln ist auch nach wie vor der Wortwitz der Interviewparodie "Zwei Stühle - eine Meinung", deren beste Gäste aus allen fünf Staffeln ebenfalls über 135 Minuten auf einer DVD  (Turbine Medien/Alive) versammelt sind. "Halli hallo und herzlich willkommen zu unserer aktuellen Talkrunde!" begrüßt da ein in schrägste Outfits gepackter Wigald Boning seinen Sketchpartner Olli Dittrich, der zwischen 1993 und ’98 in die Rollen von Boris Becker, Ex-SPD-Spitzenkandidat Rudolf Scharping, Reinhold Messner, Luciano Pavarotti, Bill Clinton, Franz "Ja gut äh" Beckenbauer, Michael Schumacher, Blümchen, Udo Lindenberg, Papst Johannes Paul II, Ion Tiriac, Michael Jackson, Mike Tyson, Adolf Hitler oder die eigens für die mit einem "Grimme-Preis“ geehrte Reihe entworfenen Figuren Modemacher Jaques Gelee, Lude Mike Hansen, das sprechende Schaf Billy und Boxer Butsche Roni schlüpft.

    Und als Bonus gibt's ein Wiedersehen mit den beiden "Far Out!"-Terror-Trend-Boys Mirco Nontschew und Tommy Krappweis. Auf den letzten Schrei aus BRD sind aber selbst sie nie gekommen: Extreme-"RTL Samstag Nacht"-Schauing!


    www.turbine-medien.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden