Der Nager war von 1927 bis '28 auf der Kinoleinwand Titelstar von insgesamt 26 schwarz-weißen Stummkurzfilmen. Gezeichnet wurden sie (wie viele andere Frühwerke) quasi im Alleingang von Disneys erstem Mitarbeiter Ub Iwerks.
500 Dollar Gewinn machte der damals 25-jährige Disney pro Film. Die Cartoons produzierte er für Walter Mintz und die Universal Studios. Als Disney aufgrund eines Vertragsstreits die Rechte an seinem Trickfilmhelden verlor, eröffnete er kurzerhand sein eigenes Studio und kreierte eine neue Figur: Micky Maus, der seinen Vorgänger Oswald in Sachen Popularität auch ohne Schlappohren schnell überflügelte.
Oswald darbte in den Archiven. Seit Ende der 20er Jahre lagen die Verwertungsrechte bei Universal, jetzt wurden sie vom Disney-Konzern zurückerworben - und der verschmitzte Hase kann sich an einer zweite Karriere als Flachbildschirm-Star versuchen.
Wir verlosen im ka-news-Gewinnspiel unter Cartoon-Liebhabern drei Exemplare von "Walt Disney Kostbarkeiten: Die Abenteuer von Oswald" im Doppel-DVD-Set. Teilnahmeschluss ist Sonntag, 10. Mai.