Petr kehrt der Großstadt den Rücken zu und zieht aufs Land um als Dorflehrer zu arbeiten. Den Kindern lehrt er, dass nur wer die Natur versteht, auch sich selbst verstehen kann. Er selbst baut eine tiefe Verbindung zu Marie auf, die mit ihrem Sohn einen Bauernhof bewirtschaftet. Während sie sich bald nach mehr als Freundschaft sehnt, reagiert Petr abweisend. Als der Lehrer Besuch von einem Freund aus der Stadt bekommt, wird die Beziehung zwischen Marie und Petr auf eine harte Probe gestellt.
Hoffnung, Vergebung und die Sehnsüchte von unterschiedlichen Charakteren, die doch die gleichen Bedürfnisse haben, sind die Themen die Sláma neues Werk dominieren. "Der Dorflehrer" ist die bewegende Geschichte von zwei Menschen, die sich innig nach Liebe sehnen, aber doch nicht zusammen sein können.
Bohdan Sláma hat einen Film geschaffen, der von dem nie endenden Kampf erzählt, Liebe zu finden. Der im tschechischen Opava geborenen Regisseur hat mit seinen Filmen "Wilde Bienen" und "Die Jahreszeiten des Glücks" bereits internationale Erfolge gefeiert.
Am Freitag, 28. August, um 19 Uhr, wird er in der Schauburg seinen neuen Film "Der Dorflehrer" dem Publikum präsentieren.