Fast zwei Jahre lang sind seine Mitarbeiter dafür in Afrika unterwegs gewesen. Zwischen Mali und Marokko, zwischen Ägypten und Südafrika, an allen Küsten und im Landesinneren sowie in der afrikanischen Diaspora haben sie faszinierende Künstler gefunden: Tänzer, Artisten, Musiker, Sänger, Akrobaten und Exzentriker. Mehr als 80 Künstler sind an der Show beteiligt. Einige von ihnen kommen aus einer der zwei afrikanischen Zirkusschulen, die Kooperationspartner des Projekts sind.
Seit der Weltpremiere im Dezember 2005 ist die Nachfrage immens; deshalb kommt der Zirkus nun auch mit einer neu konzipierten Hallentournee in über 40 Städte - und macht zweimal in der Karlsruher Europahalle Station. Das Programm entspricht weitgehend dem der bisherigen Zelttournee.
Neben der Artistik, etwa in Person des tansanischen Spinnenmanns Yoga Yoga oder der aus Südafrika stammenden Schlangenfrau Lunga, bestimmen vor allem die Masken- und Kostümwelten, die Musik und der Tanz das "Zirkusereignis vom Kontinent des Staunens".
Die Gastspiele in der Europahalle sind auf Mittwoch, 31. Dezember (20 Uhr), und Donnerstag, 1. Januar (19 Uhr), angesetzt - präsentiert von ka-news. Tickets gibt's unter Telefon 0721/161122.
www.foerderkreis-kultur.de
www.afrika-afrika.com
Karlsruhe