Liebe Max Raabe-Fans,
wie soll man diesen Mann beschreiben, um ihm vollends gerecht zu werden? Versuchen wir es einfach mal so: Man nehme eine kräftige Dosis der musikalischen 1920er und 1930er, die würdevolle Romantik des eleganten Vortrags und dann natürlich die Grandezza des kolossalen Palast-Orchesters, dessen Leiter der gebürtige Lünener Raabe auch ist.
Seine Musik hat etwas Liebevolles und zugleich Berührendes, gar Lyrisches, seine schönste und zugleich bewegendste Textzeile lautet: "Küssen kann man nicht alleine, denn dazu braucht es einen anderen Mund!" Wie poetisch, wie schön, wie wahr! Ein echter deutscher Semi-Klassiker!

Geehrt wurde der extravagante Sänger unlängst mit einem "MTV Unplugged"-Konzert (plus Platte). Mit Namika (genau, die mit "Lieblingsmensch"!) hat er sich da unter anderem eine tolle Künstlerin an die Seite geholt. Aber auch sonst ist das Werk wirklich durchweg hörenswert!
Des 57-Jährigen Art und Weise ist äußerst speziell, und doch erreicht er viele Hörer, die genau diese Besonderheit goutieren. Er ist ein Chansonnier erster Güte, auch gehaltvoller Schlagersänger, und doch mehr als das - eben einfach Max Raabe! Wer ihn noch nie live gesehen hat, erhält jetzt im Karlsruher Konzerthaus die Gelegenheit dazu.
Ich wünsche unseren Lesern ein schönes und vor allem kulturelles Wochenende!
Ihr Toby Frei
Termin: Samstag, 16. Mai, 20 Uhr (Beginn), Konzerthaus, Karlsruhe