The BossHoss
Boss, Hoss, Guss, Russ, Hank, Frank und Ernesto sind die glorreichen Sieben - The BossHoss. Jährlich begeistern die Berliner mehr als 300.000 Besucher auf ihren Konzerten und gefragten Open Air-Gastspielen. Mit ihrem Crossover aus Country, Punkrock, Blues, 60s Garage und Rockabilly haben The BossHoss ihre eigene Definition vom Country-Rock’n’Roll perfektioniert.
"Der unverkennbare Sound überzeugt nicht nur auf ihren Alben. Auch die durch und durch mit Schweiß getränkten Live-Shows brennen sich ein wie glühende Eisen. Davon können sich die 'Das Fest'-Besucher bei der Karlsruher Live-Performance selbst überzeugen, wenn die Cowboys musikalisch über den Mount Klotz reiten."
Jupiter Jones
Die musikalischen Senkrechtstarter Jupiter Jones werden im kommenden Sommer dem "Fest" ihre Aufwartung machen. Die im Herbst 2002 auf einer Party in der Eifel gegründete Band benannte sich nach dem jugendlichen Detektiv Jupiter Jones (Justus Jonas von den ???). Im Oktober 2013 veröffentlichten sie ihre neue Platte "Das Gegenteil von Allem". Für dieses Album begaben sich die Musiker zehn Wochen lang ins Studio. "Typisch für die Band sind die anspruchsvollen deutschen Texte, die sicher auch von unzähligen Karlsruher Fans während des Konzerts am Hügel mitgesungen werden."
Jubiläums-Klassik-Vormittag mit zwei Orchestern
Gleich mit zwei Orchestern feiert "Das Fest" sein 30-jähriges Jubiläum am traditionellen Klassik-Sonntag. Das Sinfonische Blasorchester des Badischen Konservatoriums begrüßt die Musikfreunde mit legendären internationalen Filmmelodien. "Das Fest"-Orchester setzt den Klassik-Reigen fort und "begeistert dabei" mit Werken großer Komponisten wie Mozart, Händel und Johann Sebastian Bach.
"Das Fest"-Merchandising
Auf der Suche nach originellen Weihnachtsgeschenken lohnt sich ein Besuch beim gemeinsamen Stand von "Das Fest" und der City-Initiative Karlsruhe auf dem 42. Karlsruher Christkindlesmarkt. Erstmals werden sich beide Institutionen vom 28. November bis zum 23. Dezember 2013 gemeinsam auf dem Christkindlesmarkt präsentieren. Zudem informiert eine Broschürenauslage des Kulturbüros der Stadt Karlsruhe über kulturelle Angebote und anstehende Veranstaltungen in der vorweihnachtlichen Zeit. Direkt am Brunnen des Friedrichsplatzes gibt es ausgewählte weihnachtliche Fanartikel sowie die ersten Tickets für "Das Fest" zu kaufen, den exklusiven Karlsruher Geschenk-Gutschein sowie den Lions Club Kalender "Karlsruher Impressionen 2014".
"Das Fest"-Ticketing
Mit der Eröffnung des Christkindlesmarktes startet auch der Ticket-Vorverkauf für "Das Fest" 2014. "Und sowohl für die Tickets wie auch für die Fan-Artikel gilt: jetzt schnell zugreifen, solange der Vorrat reicht."
Die "Fest"-Tickets sind ab 28. November an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:
- Karlsruher Christkindlesmarkt, Stand Nr. 63 in der Nähe der Bühne, Friedrichsplatz
- Hauptgebäude des BGV / Badische Versicherung, Durlacher Allee 56, 76131 Karlsruhe
- Alle BNN-Geschäftsstellen in Karlsruhe und der Region
- Hoepfner Hobby-Theke, Rintheimer Str. 23, 76131 Karlsruhe
- Volkswagen Zentrum Karlsruhe, Am Durlacher Tor, 76131 Karlsruhe
- Rock Shop Musikhaus, Am Sandfeld 21, 76149 Karlsruhe-Neureut
- Tourist-Information, Bahnhofsvorplatz, 76137 Karlsruhe
- ETTLI Kaffee Filiale Ettlingen, Leopoldstr. 30, 76275 Ettlingen
- Weihnachtsmarkt Ettlingen (Sternlesmarkt), ETTLI-Stand Nähe Rathaus, 76275 Ettlingen
- Café mit Job, Erbprinzenstr. 4, 76133 Karlsruhe
- sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen in Karlsruhe
Das "Kleingedruckte"
- Das Angebot ist streng limitiert und gilt nur von 28. November 2013 bis 7. Januar 2014.
- Die speziellen Weihnachtstickets können nicht online erworben werden.
Das komplette Line-Up der Hauptbühne und der weiteren Bühnen wird im Frühjahr 2014 veröffentlicht.
Termin: 25. bis 27. Juli 2014, Günther-Klotz-Anlage, Karlsruhe
www.dasfest.net