Als gefeiertes Wunderkind hat Wolfgang Amadeus Mozart fast alle Großstädte Europas bereist, um gemeinsam mit seiner Schwester Nannerl seine Begabung für das Klavierspiel unter Beweis zu stellen. Ihm standen alle Türen offen. Heute, einige Jahre später, kommt Wolfgang nach Wien und es ist gerade so, als wäre er nie hier gewesen, als hätten die Wiener nie den Namen Mozart gehört. Niemand rollt ihm einen roten Teppich aus, außer seiner geliebten Constanze, die es gar nicht erwarten kann, ihren "Wolferl" endlich in Wien zu wissen.
In der Hauptstadt Österreichs will sich der junge Musiker als Komponist ausleben und behaupten. Er hat sich in den Kopf gesetzt, fernab vom strengen Regiment seines Vaters Leopold, Opern nach seinem Geschmack zu schreiben und sie auf die Bühne zu bringen. Noch ahnt Wolfgang nicht, wie steinig der Weg zum Erfolg sein wird, auf welche Proben man ihn und seine liebe Constanze stellen wird, bis die Genialität seiner Musik von den Wienern gewürdigt wird und sein Durchbruch endlich gelingt.
Tickets für die musikalische Komödie unter der Inszenierung von Ingmar Otto gibt's unter Telefon 0721/23111 oder online über den angegebenen Link.
Termin (Uraufführung): Samstag, 24. September, 19 Uhr, Kammertheater Karlsruhe
www.kammertheater-karlsruhe.de